Der "Was hab ich neu" Thread
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Ganz einfach: im normalen werksseitig verbauten Kabelbaum bezieht die Glühbirne ihren Betriebsstrom über die Schalter.
Soll heißen der Betriebbstrom läuft über die gesamten Steckverbindungen (gammeln mit der Zeit) und die Schalter (gammeln auch), somit ist die an der Glühbirne anliegende Betriebsspannung deutlich reduziert.
Wenn du allerdings den Stromkreis der Scheinwerfer auf eine Relaisschalrung umbaust, bei der die Leitungen über die Schalter nur dazu dienen, den Schaltstrom für ein Relais zu liefern, welches einen Stromkreis direkt von der Batterie zum Leuchtmittel schließt...
Der Unterschied an Betriebsspannung ist messbar.
Das Mehr an Licht.... naja, keine Super-Duper-plus300%-Nightvision Birne bringt eine vergleichbare Verbesserung.
Soll heißen der Betriebbstrom läuft über die gesamten Steckverbindungen (gammeln mit der Zeit) und die Schalter (gammeln auch), somit ist die an der Glühbirne anliegende Betriebsspannung deutlich reduziert.
Wenn du allerdings den Stromkreis der Scheinwerfer auf eine Relaisschalrung umbaust, bei der die Leitungen über die Schalter nur dazu dienen, den Schaltstrom für ein Relais zu liefern, welches einen Stromkreis direkt von der Batterie zum Leuchtmittel schließt...
Der Unterschied an Betriebsspannung ist messbar.
Das Mehr an Licht.... naja, keine Super-Duper-plus300%-Nightvision Birne bringt eine vergleichbare Verbesserung.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Stimmt genau, Jo.
Durch die beknackte Lage der Sicherung läuft das ganze auch noch 3x durchs ganze Moppet.
Konkreter:
Mein Hauptscheinwerfer flackerte antiparallel mit den Blinkern.
Von den 13+ Volt der Batterie kamen vorne nur noch 10,4 V an.
Und das Steuergerät der TFL/Nebler kam damit schon gar nicht klar.
Mit Fernlicht stieg es immer komplett aus und machte die TFL an...
Durch die beknackte Lage der Sicherung läuft das ganze auch noch 3x durchs ganze Moppet.
Konkreter:
Mein Hauptscheinwerfer flackerte antiparallel mit den Blinkern.
Von den 13+ Volt der Batterie kamen vorne nur noch 10,4 V an.
Und das Steuergerät der TFL/Nebler kam damit schon gar nicht klar.
Mit Fernlicht stieg es immer komplett aus und machte die TFL an...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Den Trip kann man sich sparen.
In der Summe hast du mit 2 Zusatzfunzeln 165 W nur Vorderbeleuchtung laufen (außer du investierst in zugelassene LED). Im Tagesbetrieb und kurzfristig OK, aber für den Dauerbetrieb?
Sone Relaisschaltung kostet 10 Euro und ne Stunde Arbeit und selbst der Billig-Plastikschweinwerfer aus ner Zubehörmaske wie bei mir bringt ausreichend Licht ins Dunkel.
Für mich n sinnvoller Umbau, mach ich bei allen Alltagsmoppeds.
Grus Jo
In der Summe hast du mit 2 Zusatzfunzeln 165 W nur Vorderbeleuchtung laufen (außer du investierst in zugelassene LED). Im Tagesbetrieb und kurzfristig OK, aber für den Dauerbetrieb?
Sone Relaisschaltung kostet 10 Euro und ne Stunde Arbeit und selbst der Billig-Plastikschweinwerfer aus ner Zubehörmaske wie bei mir bringt ausreichend Licht ins Dunkel.
Für mich n sinnvoller Umbau, mach ich bei allen Alltagsmoppeds.
Grus Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 418
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- geronimo91
- Öfters da
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.06.2016, 15:53
- Wohnort: 38704