alles was es sonst noch an der 650er gibt
thomas_ch
Öfters da
Beiträge: 25 Registriert: 25.03.2013, 15:22
Wohnort: BL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Beitrag
von thomas_ch » 06.01.2018, 20:04
Hallo,
ich wollte heute meinen Kettensatz austauschen und bin am lösen des Antriebsritzels gescheitert :-( Im Handbuch ist nichts davon zu lesen und alle Turtorials zeigen die Befestigung des Ritzels mit einer handelsüblichen Sechskantmutter. Bei mir ist aber anstelle der Sechskantmutter ein Vielzahn befestigt. Brauche ich da ein Spezialwerkzeug?
Gruß,
Thomas[/img]
Zuletzt geändert von
thomas_ch am 06.01.2018, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2667 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 06.01.2018, 20:11
Foto ?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
thomas_ch
Öfters da
Beiträge: 25 Registriert: 25.03.2013, 15:22
Wohnort: BL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Beitrag
von thomas_ch » 06.01.2018, 20:12
Erstelle mir gerade ein Dropbox Account dazu. Oder kann ich hier direkt hochladen oder einbinden.
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2667 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 06.01.2018, 20:22
Das ist das Standardhalteblech vor 1996.
Mit den Fingern leicht drehen und abziehen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura