der japanische patient
der japanische patient
der anfang der geschichte wurde dem kauf meiner lisa gelegt. ich liebe das radl und möcht der technik tief auf den grund gehen. wie ihr schon aus nem anderen fred wisst, hab ich nen motor mit kapitalschaden. aller wirtschaftlichkeitsgedanken zum trotz, möcht ich diesen neu aufbauen, um den motor zu verstehen. die eitelkeit: yamsen in allen variationen fahren zu hauf herum; in graz hab ich noch nie ne klr gesehen (innerhalb der letzten 15 jahre).
der patient ist am tisch. der kopf erscheint soweit mal in ordnung zu sein.
https://photos.app.goo.gl/QAgUt0L7cMXGebLm2
keine ins auge springenden verschleissspuren an den nocken, im übrigen sicher ungeöffnet, wenige kilometer.
die katastrophe offenbart sich nach abnahme des zylinders. pleuelbruch. das ding ist nach vorne ausgefahren, die folgen sind verheerend.
https://photos.app.goo.gl/fcQPqrZuIcDOCWcP2
kompletter kolbenklemmer, alle ringe abgerissen, kolbendach gelocht.
war ein sudden death, da die trümmer beinahe in situ waren.
nach abnahme des linken deckels zeigte sich ein beinahe fabriksneues bild. den lima rotor konnte ich noch nicht abnehmen, muss erst den abzieher drehen (lassen).
beim hineinschauen zeigte sich die ausgleichswellenkette als total locker. auch der doo wies keinerlei spannung auf (federbruch ?).
fortsetzung folgt, wieder mit bildern belegt.
wird sich halt über eine zeit lang hinwegziehen.
danke an nordlicht fürs faire angebot !
der patient ist am tisch. der kopf erscheint soweit mal in ordnung zu sein.
https://photos.app.goo.gl/QAgUt0L7cMXGebLm2
keine ins auge springenden verschleissspuren an den nocken, im übrigen sicher ungeöffnet, wenige kilometer.
die katastrophe offenbart sich nach abnahme des zylinders. pleuelbruch. das ding ist nach vorne ausgefahren, die folgen sind verheerend.
https://photos.app.goo.gl/fcQPqrZuIcDOCWcP2
kompletter kolbenklemmer, alle ringe abgerissen, kolbendach gelocht.
war ein sudden death, da die trümmer beinahe in situ waren.
nach abnahme des linken deckels zeigte sich ein beinahe fabriksneues bild. den lima rotor konnte ich noch nicht abnehmen, muss erst den abzieher drehen (lassen).
beim hineinschauen zeigte sich die ausgleichswellenkette als total locker. auch der doo wies keinerlei spannung auf (federbruch ?).
fortsetzung folgt, wieder mit bildern belegt.
wird sich halt über eine zeit lang hinwegziehen.
danke an nordlicht fürs faire angebot !
Alteisentreiber
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Bleibt nur zu hoffen, dass der Kopf/Ventile nicht doch was abbekommen hat/haben.
Sieht auf den Fotos zwar gut aus, aber irgendwo müssen die Brocken vom Kolben ja hin und Platz ist da eher nicht so viel...
Ich drück mal die Daumen!
Gruß Chef
Sieht auf den Fotos zwar gut aus, aber irgendwo müssen die Brocken vom Kolben ja hin und Platz ist da eher nicht so viel...
Ich drück mal die Daumen!
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
hab mal auf die ländliche art die ventildichtigkeit überprüft.
https://photos.app.goo.gl/jc6sQcQjDczhIn2u2
hab im brennraum die ventil-unterseiten mit talkum-pulver bestreut.
danach den kopf umgedreht und benzin neben die tassenstössel eingeträufelt.
nach einer zigarette im freien zeigt sich das letzte bild der reihe.
2 x sehr dicht, 2 x nicht so dicht.
auch die ausgangswelle ist sehr beleidigt.
https://photos.app.goo.gl/AaB2GQyShywdKvKq1
die chancen auf geldverschwendung steigen ...
https://photos.app.goo.gl/jc6sQcQjDczhIn2u2
hab im brennraum die ventil-unterseiten mit talkum-pulver bestreut.
danach den kopf umgedreht und benzin neben die tassenstössel eingeträufelt.
nach einer zigarette im freien zeigt sich das letzte bild der reihe.
2 x sehr dicht, 2 x nicht so dicht.

auch die ausgangswelle ist sehr beleidigt.
https://photos.app.goo.gl/AaB2GQyShywdKvKq1
die chancen auf geldverschwendung steigen ...

Alteisentreiber
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Jetzt machst Du das Gleiche nochmal nachdem Du die Ventile eingeschliffen hast.
Das kostet zunächst mal auch so gut wie nix.
Denn so ist das Ergebnis ja nicht überraschend.
Die Welle sieht echt kagge aus. Würde ich nicht verbauen wollen...
Gruß Chef
Das kostet zunächst mal auch so gut wie nix.
Denn so ist das Ergebnis ja nicht überraschend.
Die Welle sieht echt kagge aus. Würde ich nicht verbauen wollen...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
ich dolm vergaß, das kerzenloch zu verschliessen.
der 2. versuch zeigt: dicht !
https://photos.app.goo.gl/ZSBoG4nD1Jhq772Y2

der 2. versuch zeigt: dicht !
https://photos.app.goo.gl/ZSBoG4nD1Jhq772Y2
Zuletzt geändert von Myke am 09.02.2018, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Alteisentreiber