Prototyp hat geschrieben:Tjoa, wenn da nur was an der Nut für die Passfeder/Keil abgebrochen ist würde ich den Keil einsetzen und das weggebrochene mit Quickmetall auffüllen....
Nee, nee, nee
Er schreibt RECHTER Motorseitendeckel.
Dann wäre das am Primärzahnrad auf der Kurbelwelle.
Da reparierst Du bitte nix mit "Quickmetall", bei den Kräften, die da auftreten!
Von so einem Schaden habe ich in all den Jahren noch nie etwas gehört.
Aber man lernt ja nie aus...
Normalerweise heißt das: neue Kurbelwelle.
Ist aber wirtschaftlich unsinnig, da sehr teuer.
In deinem Fall, könnte man die KW auseinanderpressen lassen und den rechten Teil gegen ein unbeschädigtes Gebrauchtteil austauschen.
Aber da sollten dann auch die Lager (Pleullager und zumindest das rechte KW-Lager (das ist auch nicht so teuer)) erneuert werden.
Auf jeden Fall muss der Motor komplett zerlegt werden.
Wenn Du das nicht selber machen kannst, wird's verhältnismäßig teuer (Arbeitszeit+Teile).
Da kaufst Du dir für das Geld vielleicht besser eine andere/gebrauchte/komplette KLR.
Ab und an werden auch komplette Gebrauchtmotoren angeboten, was in deinem Fall vielleicht zielführender sein könnte.
Aber die Dinger sind mit großer Vorsicht zu genießen!
Genau, stell' mal Fotos ein. Das sagt oft mehr als tausend Worte.
Gruß Chef