Der Neue mit der Sumo
- jason
- Foreninventar
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.04.2016, 09:49
- Wohnort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Der Neue mit der Sumo
Kompression checken würde ich auch erstmal. Dreh doch einfach mal die Kurbelwelle durch, da spürst du schon ob sie verdichtet.
Hatte letztens nen Motor hier der sollte auch gemacht sein. Der sprang auch nicht an, waren die Ventile undicht.
Man hat schon beim drehen gemerkt das er keine Kompression hatte. Beim Druckverlusttest hat man gleich gehört das sie in den Vergaser drückte.
Hatte letztens nen Motor hier der sollte auch gemacht sein. Der sprang auch nicht an, waren die Ventile undicht.
Man hat schon beim drehen gemerkt das er keine Kompression hatte. Beim Druckverlusttest hat man gleich gehört das sie in den Vergaser drückte.
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Bremsen macht die Felge dreggisch
Re: Der Neue mit der Sumo
Kompression konnte ich leider nicht messen, der Kompressionsprüfer von meinem Vater hat nicht die passenden Adapter.
Aber ich sehe gerade schwarz. An dem Schauglas hat sich eine braune Brühe gebildet, ganz so als ob das Kühlwasser dort rein gelaufen ist. Meine Laune ist demzufolge gerade richtig am Ar..
Der Ausgleichsbehälter ist auch leer, was mir bisher garnicht aufgefallen war.
Ich bin jetzt auch ziemlich ratlos wie ich vorgehen soll. Ersatzmotoren hab ich auf die schnelle nicht gesehen. Vielleicht werde ich den Motor zerlegen und schauen ob sich Schäden zeigen und man ihn noch retten kann.
Nächste Woche fahr ich um einen Kompressionsprüfer aber irgendwas stimmt da ganz und garnicht. Die Kerze blieb trotz mehrere Startversuche trocken, der Vergaser sah eigentlich in Ordnung aus.
Aber ich sehe gerade schwarz. An dem Schauglas hat sich eine braune Brühe gebildet, ganz so als ob das Kühlwasser dort rein gelaufen ist. Meine Laune ist demzufolge gerade richtig am Ar..
Der Ausgleichsbehälter ist auch leer, was mir bisher garnicht aufgefallen war.
Ich bin jetzt auch ziemlich ratlos wie ich vorgehen soll. Ersatzmotoren hab ich auf die schnelle nicht gesehen. Vielleicht werde ich den Motor zerlegen und schauen ob sich Schäden zeigen und man ihn noch retten kann.
Nächste Woche fahr ich um einen Kompressionsprüfer aber irgendwas stimmt da ganz und garnicht. Die Kerze blieb trotz mehrere Startversuche trocken, der Vergaser sah eigentlich in Ordnung aus.
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Der Neue mit der Sumo
Das haut doch nicht hin mit dem Kompression messen und dem KACR. Also irgendwie abdrücken oder besser gleich aufmachen. Ist doch kein Ding beim Eintopf.
Don't grow up, it's a trap!
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Der Neue mit der Sumo
Das KACR (automatische Dekompression) läßt sich zum Kompressionstest recht einfach mit einem Stückchen Silikonschlauch blockieren.
Sonst ist das der 2. Test für vollen Druck leider witzlos.
Da dafür der 1. Deckel eh runter muß, ist der Ventilspielcheck einfach gleich mitgemacht.
Gab hier einmal ein Bild finde es gearde aber nicht.
Sonst ist das der 2. Test für vollen Druck leider witzlos.
Da dafür der 1. Deckel eh runter muß, ist der Ventilspielcheck einfach gleich mitgemacht.
Gab hier einmal ein Bild finde es gearde aber nicht.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Der Neue mit der Sumo
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Re: Der Neue mit der Sumo
Danke für die Tipps 
Laut WHB ist der Kompressionsdruck zwischen 5,3 und 8,55 bar, ich geh mal davon aus dass die Angabe mit KACR ist?! Der Typ im Video hatte 7 bar mit deaktiviertem KACR und 12 mit deaktiviertem.
Meine einzige Befürchtung ist gerade nur, dass die Maschine Folgeschäden durch Mangelschmierung hat, wie an Lagerstellen, Nockenwelle oder Getriebe. Ich werde berichten.
Gibt es Motorenseitig eigentlich Unterschiede zu den A oder B Modellen oder sind die gleich?

Laut WHB ist der Kompressionsdruck zwischen 5,3 und 8,55 bar, ich geh mal davon aus dass die Angabe mit KACR ist?! Der Typ im Video hatte 7 bar mit deaktiviertem KACR und 12 mit deaktiviertem.
Meine einzige Befürchtung ist gerade nur, dass die Maschine Folgeschäden durch Mangelschmierung hat, wie an Lagerstellen, Nockenwelle oder Getriebe. Ich werde berichten.
Gibt es Motorenseitig eigentlich Unterschiede zu den A oder B Modellen oder sind die gleich?
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Neue mit der Sumo
Hi A und B sind eigentlich identisch, außer die Farbe. Erst der C-Motor hat ein paar Unterschiede. Aber kompatibel sind alle Varianten, bis auf den fehlenden Temperaturfühler bei der C, der vom Kopf in den Kühler gewandert ist.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Re: Der Neue mit der Sumo
Also kann ich jeden Ersatzmotor einbauen, den ich finde? Ich hätte nämlich gerne einen, weil:

Ich glaube dazu muss ich nichts mehr schreiben. Zylinder könnte man noch honen, Pleuel weiß ich nicht aber die Überreste fliegen im ganzen Motor rum. Da wäre es vielleicht sinnvoller einen anderen zu organisieren. Wie kann man einen Motor nur so vergewaltigen
sieht für mich nach zu heiß geworden aus.
Am Wasser kann es nicht liegen, war ja keins drin

Ich glaube dazu muss ich nichts mehr schreiben. Zylinder könnte man noch honen, Pleuel weiß ich nicht aber die Überreste fliegen im ganzen Motor rum. Da wäre es vielleicht sinnvoller einen anderen zu organisieren. Wie kann man einen Motor nur so vergewaltigen

Am Wasser kann es nicht liegen, war ja keins drin
