8E5DDD30-7E30-49D2-93CD-B07C38D23017.jpeg
doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1703
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
Jau, das war's dann. Kannst du natürlich neu aufschrumpfen lassen, ist aber ein Fall für den Motorenbauer. Ansonsten suchst du dir ne brauchbare gebrauchte Kurbelwelle.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1703
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
nee, die sind m.W. unterschiedlich. Ich kann mal nachsehen, was ich noch so da hab, sind auch ein paar Kurbelwellen dabei.
Das Problem ist das linke Schulterlager, das gibt's nicht mehr zu Kaufen.
Ein Kurbelwellentausch ist nicht trivial, du solltest in dem Zuge eine Komplettrevision erwägen, Da Du eh alles auseinander hast.
Sprich mal mit deinem Schraubi darüber.
Das Problem ist das linke Schulterlager, das gibt's nicht mehr zu Kaufen.
Ein Kurbelwellentausch ist nicht trivial, du solltest in dem Zuge eine Komplettrevision erwägen, Da Du eh alles auseinander hast.
Sprich mal mit deinem Schraubi darüber.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6845
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
Je nach dem wie schnell Du bist
Dazu muss der Motor ausgebaut und komplett zerlegt werden, weil die Kurbelgehäusehälften auseinander müssen.
Wir hatten doch hier aber mal jemand, der sich so ein Werkzeug zum positionsgenauen Aufschrumpfen des Duplexzahnrads gebaut hat.
Wer war das denn noch gleich?
Vielleicht hat er das Werkzeug noch.
Der hat das Duplexzahnrad evtl. sogar bei eingebauter Kurbelwelle ausgetauscht, wenn ich mich recht entsinne.
Ist aber schon Jahre her... weiß nicht, ob der noch aktiv ist. War zumindest bei einer 650er, wenn das für die Suche hilft.
Gruß Chef

Dazu muss der Motor ausgebaut und komplett zerlegt werden, weil die Kurbelgehäusehälften auseinander müssen.
Wir hatten doch hier aber mal jemand, der sich so ein Werkzeug zum positionsgenauen Aufschrumpfen des Duplexzahnrads gebaut hat.
Wer war das denn noch gleich?

Der hat das Duplexzahnrad evtl. sogar bei eingebauter Kurbelwelle ausgetauscht, wenn ich mich recht entsinne.
Ist aber schon Jahre her... weiß nicht, ob der noch aktiv ist. War zumindest bei einer 650er, wenn das für die Suche hilft.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2662
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
Das Ritzel kann bei eingebautem Motor abgezogen werden.
Ein neues habe ich da. Teilenummer ist 12046-1070
Ein neues habe ich da. Teilenummer ist 12046-1070
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
-
- Öfters da
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.07.2020, 21:31
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
Hey Nordlicht
Vielen Dank für deine Info ! Macht etwas Hoffnung !
Hast du schon mal so etwas gemacht ?
Braucht man da Spezialwekzeug und wie geht man vor ?
Gruß Ebi
Vielen Dank für deine Info ! Macht etwas Hoffnung !
Hast du schon mal so etwas gemacht ?
Braucht man da Spezialwekzeug und wie geht man vor ?
Gruß Ebi
- Thägger
- KLR süchtig
- Beiträge: 323
- Registriert: 14.03.2008, 18:54
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
schau einfach mal einen Eintrag höher
"ausgleichskettenritzel von der Kurbelwelle abbauen"
"ausgleichskettenritzel von der Kurbelwelle abbauen"
KLR 600 E ist die Beste - 180.000 km können nicht lügen!