Klar da bin ich völlig bei dir. Aber schau dir mal den Anfang des Videos an, welchen Aufwand es ist an die Zündkerzen zu kommen. Dass ist bei meiner Tiger 800, trotz ABS, Einspritzer, etc. deutlich einfacher. Da wäre ich bei der ersten Wartung schon genervt. Dann auch einiges nicht geschraubt sondern mit Plastikklemmen befestigt. Super nach einigen Jahren brechen die dann alle schön ab und du kannst dann jedesmal neue Verkleidungsteile kaufen. Man kann dass Video ja in doppelter oder dreifacher Geschwindigkeit anschauen:lange-koeln hat geschrieben: ↑28.10.2025, 10:52 Aber im Ernst, bei meiner KLX sitzt die Kerze in einem so tiefen Schacht, da nehme ich auch Sitz und Tank ab, bevor ich mir beim Kerzenwechsel drei Finger breche und völlig die Nerven verliere.
KLE 500
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1223
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: KLE 500
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
-
lange-koeln
- KLR süchtig
- Beiträge: 427
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: KLE 500
Das ist ja die wahre Schrauber-Hölle. Aber wahrscheinlich muss man bei soner Honda da nur alle 20 Jahre mal dran oder?
Ich will sowas modernes gar nicht haben...
Ich will sowas modernes gar nicht haben...
-
mrmurphy007
- Öfters da
- Beiträge: 57
- Registriert: 21.08.2023, 16:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: KLE 500
Das überrascht mich, denn ich habe jetzt seit zwei Monate eine 2020er 690 und die vibriert merklich weniger als meine Cwernerz hat geschrieben: ↑27.10.2025, 20:49
War sehr enttäuschend. Ähnlich ging es mir mit der ktm 690. Die Kiste hat Vibrationen, da schlafen dir nach 50km die Hände und Füße ein. Keine Ahnung für was die zwei Ausgleichswellen hat. Bin extra noch ne 701 Husky gefahren, weil ich es nicht glauben wollte, dass die Kisten das Nonplusultra im Einzylinder Markt sein sollen.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1223
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: KLE 500
Hi,
ich bin ein Vorführer aus 2025 gefahren. Also was aktuelles.
ich bin ein Vorführer aus 2025 gefahren. Also was aktuelles.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.