Seite 2 von 2

Verfasst: 12.07.2009, 12:07
von georggustonj
war in der werkstatt , der herr fährt selbst auch motocross rennen und hat mir das zentralfederbein eingestellt , aber wie schon gesagt ich hab ca 103 kg da sackt die schon zusammen, ist halt kein gasdruckdämpfer, also höherlegung bringt auch nix oder wie????

Verfasst: 02.09.2009, 10:59
von georggustonj
also ich hätte gerne das heck in höhe das tanks das wären so ca 10cm

Verfasst: 03.09.2009, 08:10
von P-Freak
Also mit dem gewicht ist die Feder des federbeins überlastet (bei mir war das auch so) die sind standardmäßig auf 75kg ausgelegt.... ich bin meine früher auch mit voller federvorspannung gefahren... aber später hab ich ein neuen federbein bekommen mit einer Feder für 95 kg das ist jetzt optimal da ich nicht am anschalg des einstellbereiches des federbeins ansetzte...
ich habe auch eine höherlegung drin die bringt nur die optik.... das einsacken ist immer noch gleich nur sieht es nicht mehr so viel aus weil du 35mm höherliegst...

aber ein anderes federbein oder zumindestens eine andere feder ist das maß der dinge bei etwas höherem gewicht... :)

Verfasst: 03.09.2009, 11:19
von georggustonj
hallo leute und danke für die infos, dafür ist ja dieses forum auch da, um nicht überstürzt geld auszugeben und dann dumm dreinzugucken. naja ich war in meiner werkstatt in (eltville am rhein- nur zu empfehlen!!) und siehe da , der werkstattchef hat sogar eine gebrauchte gasdruckfeder einer lc 4 da leigen gehabt, das wird er mir auch über winter einbauen. ich denk mal auch dass es dann das mass der dinge ist, ein stärkeres federbein bei meinen 103kg muss da schon rein.......das werd ich auch machen.....

Verfasst: 03.09.2009, 23:31
von Achilles
so da ich jetzt weiß wie man Bilder hochläd, wollte ich hier unbedingt nochmal meine Klr und ihre Heckhöherlegung einbringen!
Handelt sich um glaube 35mm höherlegung, auch bekannt als 'extrem Heckhöherlegung' bei bikefar* gekauft =)

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... Jeax9T.jpg