Doohickey
doo 0p
bei 88000 habe ich den doo gewechselt-mit feder-originalteil kawa weil mir der doo doch keine ruhe ließ- ob ok oder nicht. wann er mal gewechselt wurde, oder nicht, weiß ich nicht. sowohl die feder als auch das geschweißte blechteil waren fast wie neu, bis auf eine abdruckstelle mit weitung des langloches. evtl ist die neue feder etwas strammer, sie läuft ruhiger-meine ich. bei dem thema wird man ja sehr sensibel.
ein ganz besonderer dank geht an RACER, der mich fachlich und moralisch bei dieser aktion unterstützt hat. Vielen Dank
gerold
ein ganz besonderer dank geht an RACER, der mich fachlich und moralisch bei dieser aktion unterstützt hat. Vielen Dank
gerold
moin zusammen
mein junior war mal für 2 std hier ...........da haben wir uns mal durchs forum geklickt und OH SCHRECK auch was gefunden
http://klr6500.tripod.com/doohickey.htm
da ist doch wirklich das teil vom dingsbum abgebildet ,
---das abgebrochene auge vom dingsbums --------
was ich voriges jahr nachdem ich mir das loch in den block gefahren hatte
aus dem motor rausgepopelt habe
auch der kawa händler ( bonk in kamen ) wusste nicht , was das fürn teil war ..........
er meinte nur wenn der bock läuft , fahr weiter
jetzt ist mein sohn natürlich am zaudern ...fahren oder stehen lassen
das möppi läuft gut , und er möchte natürlich fahren
was meint ihr dazu ??????????????
können wir noch mit austausch vom dingsbums warten und kann er weiterfahren
gruss
burkhard
mein junior war mal für 2 std hier ...........da haben wir uns mal durchs forum geklickt und OH SCHRECK auch was gefunden
http://klr6500.tripod.com/doohickey.htm
da ist doch wirklich das teil vom dingsbum abgebildet ,
---das abgebrochene auge vom dingsbums --------
was ich voriges jahr nachdem ich mir das loch in den block gefahren hatte
aus dem motor rausgepopelt habe
auch der kawa händler ( bonk in kamen ) wusste nicht , was das fürn teil war ..........
er meinte nur wenn der bock läuft , fahr weiter
jetzt ist mein sohn natürlich am zaudern ...fahren oder stehen lassen
das möppi läuft gut , und er möchte natürlich fahren
was meint ihr dazu ??????????????
können wir noch mit austausch vom dingsbums warten und kann er weiterfahren
gruss
burkhard
Der , der gern im Dreck fährt , aber nicht mehr darf ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Hi Burkie,
wenn ich Dich richtig verstanden habe ist das Teil nicht sofort
nach der Geschichte mit dem Loch ersetzt worden also jetzt gerade gar kein Dingsbums.Wen dem so ist würde ich keinen Meter mehr mit dem Pöff fahren,ihr
könnt froh sein das bis jetzt nichts passiert ist.Also wenn der
Junior bald fahren will vorläufig die Original-Kawateile rein,oder
gleich die stabilen Amiteile verbauen (dauert).
Grüße
Racer
wenn ich Dich richtig verstanden habe ist das Teil nicht sofort
nach der Geschichte mit dem Loch ersetzt worden also jetzt gerade gar kein Dingsbums.Wen dem so ist würde ich keinen Meter mehr mit dem Pöff fahren,ihr
könnt froh sein das bis jetzt nichts passiert ist.Also wenn der
Junior bald fahren will vorläufig die Original-Kawateile rein,oder
gleich die stabilen Amiteile verbauen (dauert).
Grüße
Racer
moin
ich glaube , es gibt ein missverständnis
ich habe nur den halben ring -- auge ----oder wie man das abgebrochene stück bezeichnen will ......genau wie auf den foto zu sehen aus dem motorblock gefischt
der rest ist noch drinn und fest , den die feststellschraube wurde nicht gelöst
sofern die schraube vom spannmechanismus nicht gelöst wird kann der rest auch nicht runterfallen ...... oder ??????????
der motor ist ja auch schon 7000 km ohne mucken gelaufen .........
gruss
burkhard
ich glaube , es gibt ein missverständnis
ich habe nur den halben ring -- auge ----oder wie man das abgebrochene stück bezeichnen will ......genau wie auf den foto zu sehen aus dem motorblock gefischt
der rest ist noch drinn und fest , den die feststellschraube wurde nicht gelöst
sofern die schraube vom spannmechanismus nicht gelöst wird kann der rest auch nicht runterfallen ...... oder ??????????
der motor ist ja auch schon 7000 km ohne mucken gelaufen .........
gruss
burkhard
Der , der gern im Dreck fährt , aber nicht mehr darf ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Hallo Burkie,
das Problem ist, das die Feder am Doo die Kette spannt, wenn die Schraube am Lichtmaschinendeckel gelöst wird. Danach wird die Schraube wieder angezogen und die Kräfte die am Spanner auftreten, werden vom Doo aufgenommen. Wenn der aber kaputt ist, muss die Feder alle Kräfte aufnehmen und das kann sie nicht auf Dauer.
Ich würde so auch nicht mehr fahren.
Viele Grüße
Ritchy
das Problem ist, das die Feder am Doo die Kette spannt, wenn die Schraube am Lichtmaschinendeckel gelöst wird. Danach wird die Schraube wieder angezogen und die Kräfte die am Spanner auftreten, werden vom Doo aufgenommen. Wenn der aber kaputt ist, muss die Feder alle Kräfte aufnehmen und das kann sie nicht auf Dauer.
Ich würde so auch nicht mehr fahren.
Viele Grüße
Ritchy
Hi Burkie,
7000km mit kaputtem Doo gefahren damit kommst Du devinitiv auf den ersten Platz in der ewigen Bestenliste.Man
kann auch vom Wunder von Hamm sprechen.
Spaß beiseite: Überstrapatziere Dein Glück nicht und bau was
neues ein bevor da nochmal ein Loch ist das Du mit dem
besten Kleber der Welt nicht mehr flicken kannst.Wirkungsweise wurde ja teilweise schon von Ritchy
angesprochen.
Grüße
Racer
7000km mit kaputtem Doo gefahren damit kommst Du devinitiv auf den ersten Platz in der ewigen Bestenliste.Man
kann auch vom Wunder von Hamm sprechen.


Spaß beiseite: Überstrapatziere Dein Glück nicht und bau was
neues ein bevor da nochmal ein Loch ist das Du mit dem
besten Kleber der Welt nicht mehr flicken kannst.Wirkungsweise wurde ja teilweise schon von Ritchy
angesprochen.
Grüße
Racer