Mal ungefragt meinen Senf dazu:
Ich hab die progressiven Federn von Wilbers drin. Die kamen - wenn ich mich richtig erinnere - ganz ohne Vorspannhülse aus, allein schon weil sie nahezu doppelt so lang waren wie die Originalfedern. Zum Einbauen musste ich da schon die Schraube am Ende der Gabel merklich runterdrücken. Also, eine gewisse Vorspannung ist da schon gegeben ....
Bei ungefähr gleichem Preis würde ich demnach eher Wilbers empfehlen (hab meine, glaub ich bei Hein G. gekauft).
ahja, wilbers, wirth, da kann man schonmal durcheinander kommen. wilbers ist doch diese white power bude nicht wahr? dann eben wilbers. doppelt so lang ist mir sympathischer, weiß jetzt nicht genau wieso...
vielen Dank für all Eure Ratschläge und Kommentare .
Ich habe mit meinem Händler und mit Wirth konferiert und Wirth hat mir die Hülsen geschickt, mit denen ihre Federn verbaut werden.
Hab das Zeug verbaut und habe jetzt ca 30mm Vorspannung mit Wirthfeder + Originalhülse + Wirthhülse.
Und es fühlt sich gut an .