KL650C Endgeschwindigkeit
Also ich bin meine zuerst offen Probe gefahren, da ging sie bergab mit Rückenwind und Heimweh gute 155km/h...
ich hab jetzt ja die drossel drin auf 34Ps, da schaff ich auf er langen gerade wenns gut läuft grad so über die 140km/h!
Aber ich seh das ähnlich wie Matthes, ich mein das ne Enduro, die ist fürs heizen nich gemacht und das will man ja auch gar nich wenn man son ding fährt...da zählt handling und die offroad -Eigenschaften!
Aber klar mal eben vom Feldweg auf die Autobahn um zu gucken was geht macht auch mal spaß!
Gruß
ich hab jetzt ja die drossel drin auf 34Ps, da schaff ich auf er langen gerade wenns gut läuft grad so über die 140km/h!
Aber ich seh das ähnlich wie Matthes, ich mein das ne Enduro, die ist fürs heizen nich gemacht und das will man ja auch gar nich wenn man son ding fährt...da zählt handling und die offroad -Eigenschaften!
Aber klar mal eben vom Feldweg auf die Autobahn um zu gucken was geht macht auch mal spaß!
Gruß
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
Re: KL650C Endgeschwindigkeit
Dazu mal ein fundstück aus nem Bandit-Forum:schnulch hat geschrieben: ich habe die Übersetzung 15/46 drauf ...
Vorne wenig Zähne, hinten viele Zähne --> mehr Anzug, weniger Endgeschwindigkeit.
Dazu noch kleinere SuMo-Räder ...

Meine läuft mit der Originalübersetzung nach Tacho so um und bei 165 - macht aber nicht mehr wirklich Spaß.
Der Digitaltacho zeigt übrigens rd. 10 Prozent :shock: weniger an ...
Ich denke übrigens auch über ein größeres Kettenrad nach, weil mir die Endgeschwindigkeit gar nicht mehr so wichtig ist.
Ich meine, würde ich sonst ne Enduro fahren?!



Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Re: KL650C Endgeschwindigkeit
Das weiss eigentlich jeder, der mal eine Kettenschaltung am Fahrrad hatte.Flauschi hat geschrieben:Dazu mal ein fundstück aus nem Bandit-Forum:
Vorne wenig Zähne, hinten viele Zähne --> mehr Anzug, weniger Endgeschwindigkeit.

muß schon sagen, meine alte klr600 (bj 85, 155 kg, 42 ps, original übersetzung,-auspuff usw.) hat zwar nicht den anzug wie eine 650er, aber rennen das kann sie, zumindest in früheren tagen lief sie die 180, die der tacho anzeigt (sind abzüglich der voreilenden anzeige immer noch 160-165 echte). -wurde aber eher selten ausprobiert, mir war die vielseitigkeit die mir eine enduro gibt wichtiger.
-habe mich nicht an der auswertug beteiligt-
-habe mich nicht an der auswertug beteiligt-
@Flauschi:
Das mit der Übersetzung ist mir sehr wohl bewusst, doch dachte ich, dass aufgrund des langen Fünften, die Engeschwindigkeit eher wenig verändert wird, da sie ja weiter ausdrehen kann....
Auch denke ich das die SUMO Bereifung kaum eine Rolle spielt, am Hinterrad nimmt sich`s nicht viel mit dem Rollumfang....
Das mit der Übersetzung ist mir sehr wohl bewusst, doch dachte ich, dass aufgrund des langen Fünften, die Engeschwindigkeit eher wenig verändert wird, da sie ja weiter ausdrehen kann....
Auch denke ich das die SUMO Bereifung kaum eine Rolle spielt, am Hinterrad nimmt sich`s nicht viel mit dem Rollumfang....
:shock: Upps. Ich hatte meine "Olle" über 150 km/h gehabt. (für die Polizisten hier an Bord: es war nicht auf der Landstrasse!!!! Es war im Wald
).
Spaß beiseite. Mehr als 150 km/h ist mir eigentlich zu viel und macht auch nicht wirklich Spaß. Da werde ich zähnemäßig auch noch etwas ändern müssen. Offroad brauch ich diese Geschwindigkeit nicht, da ist mir ein bisschen mehr Dampf untenrum schon lieber.
Gruß Rigo

Spaß beiseite. Mehr als 150 km/h ist mir eigentlich zu viel und macht auch nicht wirklich Spaß. Da werde ich zähnemäßig auch noch etwas ändern müssen. Offroad brauch ich diese Geschwindigkeit nicht, da ist mir ein bisschen mehr Dampf untenrum schon lieber.
Gruß Rigo

Was man heute HipHop nennt, hieß früher Stottern und war heilbar