ich habs ja verstanden.. nur das das von der tengai nicht einfach so ohne was zu ändern in die KLR 650 C passt... normaler weise.. und das die tengei nicht standardmäßig eine feder für 90-95 kg fahrer aufweisen kann.... so ätschi bätschi...
in meinem federbein ist eine stärkere feder eingebaut....(auf meine gewicht abgestimmt...) bei der C ist die standard feder für 75kg ausgelegt... und das merkte man deutlich...
genau das nein bei mir ist die abdeckung aus metall für das rädchen für die druckstufe einzustellen..
ich habe mal von einem kawa schrauber erfahren das die japaner ihre mopeds standardmäßig aufca 75kg auslegen.. das die C auch 2 fahrer aufnehmen kann stimmt.. aber das eiert schon sehr.. ich hatte meine feder bei der C immer voll vorgespannt.. bei dem neuen federbein aber nur 3 klicks von 5.. (so wie auf dem bild zu sehen) also hab ich noch reserven.. die ich bei dem C federbein nicht hatte...
Na das gibt doch nur Streiterei, der eine will links, der andere rechts rum. Wenn bei mir einer mitfährt kommt der hinten drauf und ich bin der Fahrer ;-).
ihre mopeds standardmäßig aufca 75kg auslegen..
Ups, ich muß dringend 2 Kilo abnehmen...
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran