welche reifen für die strasse (asphalt)
hab grade mal auf der HP von Michelin geguckt,Spökes hat geschrieben: Habe jetzt schon den 2. Michelin Satz "Sirac" gekauft und auf der SV den Pilot Road aufgezogen...kannste beide auf der KLR fahren...
ich find da keine Freigabe für den Pilot Road, in der gesamten Reifenliste taucht nur die Tengai(34PS) auf und die hat nur den Sirac als Freigabe.
Im Reifenkompass ist die KLR auch garnicht aufgelistet.
edit: noch ne Frage: Wenn bei einem Reifen als Bemerkung TL steht, kann man den trotzdem auf unser KLR fahren?
Bzw. man kann doch einen Schlauch ein ziehen oder nicht?
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Der Anakee ist wirklich geil, der Sirac sehr änlich...
Anakee ist eigentlich für große, schwere Enduros, der Sirac für kleine Enduros (hab nen Heft von Michelin hier)...
Schläuche werden eingezogen jo...Die KLR soll keine Reifenfreigabe brauchen, da keine Markenbindung besteht, nur die Größe soll eingehalten werden (so die Antwort von meinem Reifendealer) aber glaub mir, mit dem Sirac machst Du nichts verkehrt...
Der PilotRoad ist gut, hatte Ihn auf meiner SV650N, sogar den neuen PioltRoad 2...
Der ist aber nur für die Straße...mit dem Sirac/Anakee kannste auch mal nen Feldweg mitnehmen etc...
Anakee ist eigentlich für große, schwere Enduros, der Sirac für kleine Enduros (hab nen Heft von Michelin hier)...
Schläuche werden eingezogen jo...Die KLR soll keine Reifenfreigabe brauchen, da keine Markenbindung besteht, nur die Größe soll eingehalten werden (so die Antwort von meinem Reifendealer) aber glaub mir, mit dem Sirac machst Du nichts verkehrt...
Der PilotRoad ist gut, hatte Ihn auf meiner SV650N, sogar den neuen PioltRoad 2...
Der ist aber nur für die Straße...mit dem Sirac/Anakee kannste auch mal nen Feldweg mitnehmen etc...
Michael auf KLX 250 2010 GRÜN
oki, ich guck mal....bin halt noch am überlegen ob ich mir den Battlax 45 hole oder doch vielleicht den Tourance (dann aber den 130er).
Mit meinem TW bin ich auch total unzufrieden, der ist hinten total sau schnell runter und in schnellen Kurven,
mit viel Schräglage fühlt sich der wie ein weiches Stück Kaugummi an, da weiß man nicht ob der gleich wegschmiert oder doch noch auf der Straße bleibt.
btw: wenn ich nen 130 nehme...dann muss die höhe 80% betragen? also 130/80?
Wie wirkt sich die höhe des Reifens auf die Fahreigenschaften aus?
Mit meinem TW bin ich auch total unzufrieden, der ist hinten total sau schnell runter und in schnellen Kurven,
mit viel Schräglage fühlt sich der wie ein weiches Stück Kaugummi an, da weiß man nicht ob der gleich wegschmiert oder doch noch auf der Straße bleibt.
btw: wenn ich nen 130 nehme...dann muss die höhe 80% betragen? also 130/80?
Wie wirkt sich die höhe des Reifens auf die Fahreigenschaften aus?
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Als ich damals den Anakee für die KLR bestellte, gab es noch eine Freigabe auf der Pirelliseite.
Als ich sie mir dann ausdrucken wollte, war die Pirelliseite überarbeitet und die Freigabe weg.
Bei der INTERMOT fragte ich dann bei Pirelli nach und da sagte man mir, dass man nicht für alle Typen eine Freigabe mache, da diese auch Geld koste und die KLR ja nun mal keine führende Rolle in der Zulassungsstatistik schreibt.
Ich solle mich an Kawasaki wenden und fragen, ob sie den Reifen freigeben.
Ich bin dann einfach den Anakee gefahren und hab mich nicht weiter drum gekümmert.
Als ich sie mir dann ausdrucken wollte, war die Pirelliseite überarbeitet und die Freigabe weg.
Bei der INTERMOT fragte ich dann bei Pirelli nach und da sagte man mir, dass man nicht für alle Typen eine Freigabe mache, da diese auch Geld koste und die KLR ja nun mal keine führende Rolle in der Zulassungsstatistik schreibt.
Ich solle mich an Kawasaki wenden und fragen, ob sie den Reifen freigeben.
Ich bin dann einfach den Anakee gefahren und hab mich nicht weiter drum gekümmert.

- Joker
- Regelmäßig da
- Beiträge: 166
- Registriert: 29.01.2008, 18:57
- Wohnort: Spittal / Drau (Österreich-Kärnten)
ich glaube nicht, dass sich da viel was tut zwischen 130/90 bzw 130/80er reifen. generell gilt ja:germortal hat geschrieben: btw: wenn ich nen 130 nehme...dann muss die höhe 80% betragen? also 130/80?
Wie wirkt sich die höhe des Reifens auf die Fahreigenschaften aus?
großer reifen= höhere endgeschwindigkeit
und kleiner reifen= bessere beschleunigung
aber der unterschied ist nicht wirklich massgebend...
......
ad tourance kann ich nur sagen: hab den jetzt seit ein paar tagen drauf
is also noch eine spur schutzschicht oben (nicht zu unterschätzen!!!)
und er fühlt sich schon sehr stabil an in den kurven. geradeauslauf ist auch gut!
... mal sehn wie lang der hält (soll ja nicht so schlecht sein beim tourance)
greetz Joker
Die beste Tarnung ist die Wahrheit. Die glaubt niemand!!!
Die beste Tarnung ist die Wahrheit. Die glaubt niemand!!!
Re: welche reifen für die strasse (asphalt)
Hi, habe im letzten Jahr vor dem gleichen Problem gestanden und mir die Metzeler Tourance aufgezogen, die Freigabe im Internet heruntergeladen und mit dem Händlerstempel/Unterschrift ist das voll in Ordnung.
P.S. mit den Reifen bin ich bisher sehr zufrieden.
Gruß NETKA
P.S. mit den Reifen bin ich bisher sehr zufrieden.
Gruß NETKA

hi auch,
ich hab letztes jahr den Bridgestone Battlax BT45 aufgezogen und muss sagen ein super Reifen ... genau das richtige für mich, da ich nur Asphalt fahre. Auch auf Passstrassen in den Bergen super, also meine Meinung. Die Freigabe kann man sich auf der HP downloaden .. den Stempel für die Rennleitung bekommst normalerweise beim Freundlichen.
ich hab letztes jahr den Bridgestone Battlax BT45 aufgezogen und muss sagen ein super Reifen ... genau das richtige für mich, da ich nur Asphalt fahre. Auch auf Passstrassen in den Bergen super, also meine Meinung. Die Freigabe kann man sich auf der HP downloaden .. den Stempel für die Rennleitung bekommst normalerweise beim Freundlichen.
Da Tom und..
die Tante-KLaRa:
KLR650C Bj.1999
die Tante-KLaRa:
KLR650C Bj.1999
Laut denn GS Bikern von Bikers-Corner.net ist der Battlax 45 das absolute Ultimum, jedenfalls für die GS als Standardimension.
Ich glaub den hol ich mir....wäre nur zu überlegen ob man den auch irgend wie größer als nen 120er für Hinten bekommt. Also mit schein für die Rennleitung mein ich...
Ich glaub den hol ich mir....wäre nur zu überlegen ob man den auch irgend wie größer als nen 120er für Hinten bekommt. Also mit schein für die Rennleitung mein ich...
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer