Seite 2 von 3
Verfasst: 20.05.2008, 22:30
von Rattfield
o0
Verfasst: 21.05.2008, 08:48
von USLTD
antreten hab ich nicht versucht. wie gesagt, anlasser schafft das. hat zwar mehr zu tun, aber es geht.
abgeflext hab ich es nicht, nur die eine niete entfernt an der der lose teil vom kacr hängt.
bei mir sind die geräusche weg..
Verfasst: 21.05.2008, 14:18
von Rattfield
o0
Verfasst: 21.05.2008, 16:24
von USLTD
ich bin der meinung die unwucht des fliehkraftgewichts das vorher dran war ist größer. und das gewicht der nocken erzeugt auch eine unwucht, von daher denke ich das es unkritisch ist.
Verfasst: 21.05.2008, 18:23
von Rattfield
o0
Verfasst: 05.08.2008, 15:21
von Django
hab die schleifspuren da übrigenz auch...wäre echt mal neugierig ob sie sich dann noch antreten lässt...
Verfasst: 05.08.2008, 17:05
von USLTD
hab den verdacht die entstehen wenn die deckeldichtung alt und flach ist.
also durchtreten kann man sie dann noch, aber wer schwer ist hat vorteile.. ;-) mein e-starter packt es auch jetzt schon seit guten 2000km.
Verfasst: 07.08.2008, 10:51
von nomdma
Habe an der 250er exakt das gleiche Problem:
Überholter Kopf mit nagelneuem Innenleben und nach ein paar Kilometern ein metallisches Klopfen. Nachdem ich den Deckel runtergemacht hatte, dann die Überraschung:
Die Dekompressionsmechanik hatte sich von der NW gelöst und lässt sich bis an die Seitenwand herausziehen bzw. um 360° drehen. Da sie eh nicht funktioniert hat (durch die Überholung des Kopfs saß die Lagerbohrung der NW zu tief und die Mechanik der Deko hat den Kipphebel nicht mehr erreicht), fliegt sie jetzt komplett raus.
Nun noch eine Frage dazu:
Durch das Herausziehen der Mechanik wird die Auslassnockenwellen ja etwas leichter. Ist hier mit einer Unwucht zu rechnen oder reicht die Führung der Lagerschalen aus, um dies zu verhindern?
Gruß
Frank
Verfasst: 07.08.2008, 11:24
von Bördy
Die Deko ist auch zentrisch wenn die weg ist ist alles immernoch zentrisch
Das einzige prob kommt vielleicht beim starten aber da die deko ehh im arsch war und sie startete sehe ich keine probleme !!
Bördy
Verfasst: 07.08.2008, 14:58
von Rattfield
die 250er braucht das deko dingen nicht. die geht auch ohne locker anzutreten.