Servas Wurzel.
Ich halte nichts davon, den Schnorchel rauszunehmen.
Lufikasten ausbauen, Vergaser ausbauen.
Vergaserdeckel Oben abschrauben, Vergaserschieber ausbauen.
Nadel rausnehmen und UNTER die Nadel eine M3 Unterlagscheibe legen.
Nadel einfügen wie soe soll, Scheibe darf nicht rausfallen.
Schieber wieder einbauen, Deckel drauf.
Schwimmerkammer abschrauben, Hauptdüse ausdrehen.
Ist es eine 140er Düse, kannst du diese einfach aufreiben.
Louis hat für schmales Geld den Satz.
Ist es eine 145er Hauptdüse kannst du es mit dieser versuchen, ob es ausreichend ist.
K&N Austauschfilter, KEINEN Sportfilter.
Beispiel:
http://www.biketeile-service.de/Kawasak ... a6589.html
Sitzbank runter.
Links in Fahrtrichtung, oberhalb des Luftfilterkastens, bohrst Du jetzt 1 Loch mit 20 MM Durchmesser. Position so wählen, das du Problemlos weitere Löcher bohren kannst.
Nun fahren und Motor auf Betriebstemperatur bringen.
Dann mit einer Drehzahl von ca. 5500 U/Min eine Weile fahren, kein Gas geben, kein Gas zurücknehmen. Also passende Strecke raussuchen.
Dann Kupplung ziehen, Gas zu und per Killschalter abstellen. Motor darf NICHT laufen und soll schnell nach gaswegnehmen ausgehen.
Kurze Zeit abwarten, bis der Motor abgekühlt ist, Kerze raus, Kerzenbild anschaun.
Zwischen leicht dunkelgrau und Mittelgrau ist alles OK.
Helles Grau bis fast weiss bedeutet zu mager.
Dann musst du auch die 145er Düse aufreiben, oder die 140er noch weiter aufreiben.
Am einfachsten ist es aber, du holst dir 4 Düsen beim Freundlichen oder im Inet.
Nimm 145, 148,5, 150 und 150,5
Dann kannst damit spielen und per fahren das Optimale Setup erfahren.
Je fetter Dein Motor läuft, um so mehr Löcher bohrst in den Kasten. Und mit jedem Loch spürst du, wie der Motor besser angeht und dazu noch ziemlich geil beim angasen klingt.
Meine ging nach dem Prozedere Gleichwertig mit einer DR 800 BIG.
Und die geht mal richtig gut zur Sache.
LG
Martin