Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich KLR 600B

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

sagt ja auch keiner das ein leistungsverlust durch die schaftdichtungen eintreten kann. ich meinte damit den ölverbrauch. 0,8 auf 1000 ist aber schon erhöht. alles bis ,05 ist noch vertretbar finde ich. alles drüber deutet auf einer schaden hin findeste nicht auch?

den leistungsverlust kann ich nicht erklären. kann aber auch alles und nichts sein. verdichtung? vergasermembrane? falschluft? vielleicht ist ja auch der 27ps schieber drin :lol:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Franky1234
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 06.10.2008, 21:00
Wohnort: Zeiningen Schweiz

Beitrag von Franky1234 »

Rattfield hat geschrieben:sagt ja auch keiner das ein leistungsverlust durch die schaftdichtungen eintreten kann. ich meinte damit den ölverbrauch. 0,8 auf 1000 ist aber schon erhöht. alles bis ,05 ist noch vertretbar finde ich. alles drüber deutet auf einer schaden hin findeste nicht auch?

den leistungsverlust kann ich nicht erklären. kann aber auch alles und nichts sein. verdichtung? vergasermembrane? falschluft? vielleicht ist ja auch der 27ps schieber drin :lol:
Nee die lief fast 170..also sicher mehr als 27ps..die vergasermembran könnte es schon sein..ich bin mal durch das reperaturhandbuch durchgegangen hab aber keine bilder gefunden betreffend der Vergasermembran..ich wüsste nicht mal wo die ist...hat jemand ne ahnung?
Benutzeravatar
Reimund
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 17.09.2008, 20:05
Wohnort: Gießen

Beitrag von Reimund »

Hallo Franky 1234 :hallo:

Die Vergasermembrane ist im Vergaser, unter dem schwarzen Deckel.
Nur wenn du den Deckel Abschraubst und sie ist in Ordnung,
bekommst du sie bestimmt nicht mehr rein,
weil sie sich im laufe der Zeit etwas vergrößert hat.

(so ging es mir, da war eine neue Fällig ) :cry:

Gruß Reimund
KLR 600 E Motor 650 Tengai Federn WP
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

also ich hab den vergaser schon 100mal gemacht und augen auf beim ein bau dann stimmt das auch mit der Vergasermembrane ohne probleme
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Bördy
Regelmäßig da
Beiträge: 249
Registriert: 29.09.2006, 11:30
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Bördy »

Reimund hat geschrieben: .....

weil sie sich im laufe der Zeit etwas vergrößert hat.

(so ging es mir, da war eine neue Fällig ) :cry:

Gruß Reimund
Hat dir das der Händler verklickert ??

Wenn ja abzocke pur !!! das ding kostet neu um die 150 da nur komplett mit vergaserschieber zu haben.

Bördy
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

naja, halb halb. die gummis waren ich den 80ern wirklich shice, sonst wären manche von uns heute nicht hier! :lol:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Franky1234
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 06.10.2008, 21:00
Wohnort: Zeiningen Schweiz

Beitrag von Franky1234 »

Rattfield hat geschrieben:naja, halb halb. die gummis waren ich den 80ern wirklich shice, sonst wären manche von uns heute nicht hier! :lol:
Aslo Ihr meint mein Leistungsverlust kommt vom Vergaser her...und NICHT vom Kopf/Kolben/Zylinder (Kompression her).
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ich meinte eigentlich was völlig anderes, aber wenn du schon fragst;ja, ich halte das durchaus für möglich das der scheiber nicht kompett aufgeht weil die membrane vielleicht nicht mehr die jüngste ist.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Franky1234
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 06.10.2008, 21:00
Wohnort: Zeiningen Schweiz

Beitrag von Franky1234 »

Rattfield hat geschrieben:ich meinte eigentlich was völlig anderes, aber wenn du schon fragst;ja, ich halte das durchaus für möglich das der scheiber nicht kompett aufgeht weil die membrane vielleicht nicht mehr die jüngste ist.
Also wenn ich den oberen schwarzen Deckel wegnehme komm ich direkt an die Membrane dran...und kann einfach den Schieber rausziehen..was dann?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

nix. gukc einfach mal ob der risse hat oder ein loch. du kannst auch mal in die einlaßseite fassen und den schieber von hand hochdrücken. der muss leichtgängig mit einem saugenden gedämpften lauf bis nach oben fahren können. wenn die membrane beschädigt ist oder verkantet eingebaut, kann es vorkommen das der unterdruck nicht ausreicht um den schieber bis nach ganz oben zu saugen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten