Seite 2 von 2

Verfasst: 03.05.2009, 11:51
von Thomas Laufer
Er hatte, denke ich, keinen Bock mehr. Sich von ner KLR so zu verabschieden, wäre nicht mein Ding :cry: :cry: :cry: Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Hätte ich mehr Platz, hätte ich sie genommen. Nächstes Jahr werde ich wahrscheinlich ne kleine Halle bekommen. Wenn mir die KLR weiter soviel Spaß macht, wie die letzten Jahre, werd ich wohl massiv aufrüsten. Meine Vorstellung sind 2 oder 3 laufende KLR´s und min. 2 komplette KLR´s in Teilen. Alles in 650C und in unterschiedlichem Design :D

Noch ein Traum - Aber ich arbeite daran :ja: :ja: :ja:

Verfasst: 03.05.2009, 12:15
von Chef
Das kann ich aber verstehen.
Wenn Du selber nur wenig machen kannst, und komplett auf fremde Hilfe angewiesen bist, kommen da schnell über 1.000,- Euro zusammen.
Das wäre auch mal meine Kostenprognose nur an Teilen gewesen.
Rechnet man den Arbeitslohn noch dazu, ist man schnell bei den genannten Preisen.
Wenn er die KLR ohnehin verkaufen wollte, rechnet sich die Reparatur einfach nicht.
Oder würdet ihr für eine 2003er C mit 15tkm mit überholtem Motor über 2.500 Euro bezahlen? :roll:
Da würd' ich vorher dem tomson33 seine nehmen.
Ähnliche km-Leistung, der Motor war noch nicht offen und der Preis ist soweit ganz fair.

Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten - wenn man sich eh von der KLR trennen will (was wiederum ein anderes Thema ist) - für mich voll nachvollziehbar.


Gruß Chef