Erste Erlebnisse mit der 250ccm³

Smalltalk
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

h3h3 8)
sie froh. wenn du son ding im luftfilter hast musste noch schrauben.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
LA1
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 17.06.2009, 19:55

Beitrag von LA1 »

Leute, nichts gegen Roller, sind als Unterlegkeil richtig klasse und wenn man an das Staufach noch ein Abflussrohr und eine Wasserspülung schraubt sind die perfekt! Die Sitzposition ist ja vorgegeben.... :-D

Ansonsten: Willkommen im Forum

Gruß, Andre
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

...
Zuletzt geändert von bartscho17 am 28.04.2016, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bertie_4
Öfters da
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2009, 07:26
Wohnort: Bramsche (bei Osnabrück)

Beitrag von Bertie_4 »

Trotzdem hoppelt das so wenn man mal drüber fährt... :lol:
Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________

Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

hey! bisken spass muss schon sein. bist immerhin in einem enduro forum. da ist spass pflicht! 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Bertie_4
Öfters da
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2009, 07:26
Wohnort: Bramsche (bei Osnabrück)

Beitrag von Bertie_4 »

Ich habe doch die kleinen Verkehrsbremsen nicht erfunden, waren doch die Italiäner, die nicht weit von den Ösis sind die die KTM`s machen... :lol:
Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________

Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

...
Zuletzt geändert von bartscho17 am 28.04.2016, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
nomdma
Regelmäßig da
Beiträge: 196
Registriert: 28.04.2008, 19:11
Wohnort: 79350

Beitrag von nomdma »

Zuerst..auch von mir ein freundliches Hallo! :wink:

Und jetzt kannst Du mir mal erklären, wie man mit der 250er ein Wheelie hinbekommt? Die ist doch unterhalb 7000 Umin derart asthmatisch, dass überhaupt nichts geht. Fährst Du mit > 7000 Umin an??? :eek:

Gruß
Frank
KLR 250, BJ 1986, originaler Zustand - verkauft am 03.04.11
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Hey Frank,
nimmst du deine dann bei egay wieder raus :lol: ?
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
nomdma
Regelmäßig da
Beiträge: 196
Registriert: 28.04.2008, 19:11
Wohnort: 79350

Beitrag von nomdma »

Nö, zweiter Versuch, die Kleine loszuwerden (zum Unkostenpreis des neue Zylinderkopfs). Wenn´s wieder nichts wird, stelle ich sie nächstes Jahr mit TÜV neu nochmal ein. Und wenn keiner die 800 Euronen latzt, bleibt sie halt bis an das Ende ihrer (oder meiner?) Tage in der Garage stehen und wird nur alle zwei Jahre kurz zum Tüv gefahren.

Gruß
Frank
KLR 250, BJ 1986, originaler Zustand - verkauft am 03.04.11
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
Antworten