Kann nicht mehr schalten..

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

da ist wahrscheinlich die feder von der schaltkulisse gebrochen oder rausgerutscht. so wie du fragst haste eh keine möglichkeit das selber zu machen, also ab zum händler und reparatur einfordern.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Lupin1506
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2009, 00:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lupin1506 »

hm, ja ich habe ja noch die hoffnung, daß das getriebe noch heil ist. also müsste der händler (für den fall das getriebe ist platt) für den schaden haften....?
KLR650C-5
Lupin1506
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2009, 00:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lupin1506 »

oki.. dann werd ich mich mal auf den weg zum händler machen. mal sehen wie ich mit ihm zusammen komme.
KLR650C-5
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Das wird vermutlich kaum das Getriebe sein.

Wie Rattfield schon schreibt ist es vermutlich das "Blech-Omega" (Feder).
Entweder gebrochen, verrutscht, verklemmt...

Kupplungsdeckel runter, dann sieht man das schon direkt.


Evtl. sind die Schaltgabeln verbogen - is' aber eher selten...


Berichte mal, was der Händler sagt (wenn er dir hilft :roll: )


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Lupin1506
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2009, 00:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lupin1506 »

hey, also erstmal vielen dank für eure tips. werde morgen vormittag nochmal dem händler auf den zahn fühlen. werde ihm anbieten das mopped mittwoch oder donnerstag vormittag vorbei zu bringen. dann laß ich ihn mal machen. wegen der kosten wäre ich auch bereit ein teil zu übernehmen.

so.. dann bis die tage. ich werde euch berichten wie es gelaufen ist. drückt mir mal die daumen...

lg lupin
KLR650C-5
Lupin1506
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2009, 00:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lupin1506 »

da fällt mir noch ein.. wie komme ich an ein werkstatthandbuch für die KLR?
KLR650C-5
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Kauf meins 8)
Lupin1506
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2009, 00:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lupin1506 »

hallo zusammen. habe meine klr heute zum händler gebracht. und es war die einizg richtige entscheidung. er hat den deckel von der kupplung entfernt. die feder über die wir sprachen war noch i.O. aber wir haben dann doch leider etwas größere Metallspäne gefunden. er hat nun die vermutung geäußert, daß eine der schaltgabeln das zeitliche gesegnet hat. er will den motor jetzt komplett zerlegen. trotzdem bin ich guter hoffnung. ist dann letztlich nur eine frage der kosten...
halte euch weiter auf dem laufenden

lg lupin

ach.. lowbudget.. was bekommst du für das werkstatthandbuch?
KLR650C-5
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Macht der Händler das jetzt auf Basis der Gewährleistung :?:

Nicht, dass da später das böse Erwachen kommt, wenn die Reparatur genau so viel kostet, wie das Mopped gekostet hat... :roll:

Natürlich sollte auch gleich ein neuer Spannhebel der Ausgleichskette verbaut werden... die sind ja so gut wie immer kaputt... :wink:
- sorry, der Satz musste kommen -


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Lupin1506
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2009, 00:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lupin1506 »

hallo chef, also um ehrlich zu sein haben wir über die kosten noch nicht gesprochen. und was den spannhebel angeht.. meinst du nicht das er als fachmann den erneuern wird? oder wird das gern mal vergessen? wollte ihn jetzt vor dem wochenende mal anrufen und fragen wie es läuft..
KLR650C-5
Antworten