Seite 2 von 2

Verfasst: 02.01.2010, 18:21
von Passatfahrer
Hab meinen auch original bei Kawa gekauft und getauscht. Hat 26,43 Euros gekostet. Als ich den Alten mit Öl getränkt hatte lief unten eine braune Rostbrühe rauß und dann entschied ich den gleich neu zu machen.
Hatte es auch früher schon oft erlebt, das nach ausgiebigem Ölen der Bowdenzug aus dem aufgepressten Ende gerutscht ist. :eek: War allerdings eine Bremse wo man mehr Kräfte aufwendet. :eek: :eek: :eek:

Verfasst: 02.01.2010, 19:02
von P-Freak
ich habe für meinen meine ich beim Kawa händler 12 oder 20 € bezahlt also hält sich doch im rahmen...

Verfasst: 03.01.2010, 01:17
von lowbudget
Falls kawa zu teuer sein sollte probiers bei mgh in Bielefeld!

www.mgh-shop.de

Verfasst: 03.01.2010, 12:56
von KLR-Dennis
Hab den Bowdenzug ausgebaut. An dem liegt es definitiv nicht.wird wohl die kupplung selber sein.
wie soll ich nun weiter vorgehen?

Verfasst: 03.01.2010, 14:02
von Rattfield
kann trotzdem am zug liegen. unter last ist der reibwert anders als im "leerlauf".

Verfasst: 03.01.2010, 14:35
von Passatfahrer
Da muss ich Rattfield Recht geben! Mach neu, Du wirst den Unterschied spüren.

Verfasst: 03.01.2010, 15:06
von KLR-Dennis
tatsache =) jetzt ist es wieder eine 2 fingerkupplung und keine 2 hand kupplung mehr =) vielen danke für die hilfe