Seite 2 von 3
Verfasst: 21.01.2010, 00:36
von lowbudget
Mein Tipp: Fahr zur örtlichen Müllhalde und frag den Typ in seinem Häuschen nett, ob du mal so auf seine Waage darfst. Die wiegen dich sonst vorher und nacher wenn du den Müll abgeladen hast.
ÄÄÄhhh also dein Auto

Verfasst: 21.01.2010, 00:37
von bartscho17
...
Verfasst: 21.01.2010, 06:49
von jachriko
Nee, hat sie nicht. 60-64 PS denke ich, aber die sind brutal, daß es egal ist ob 65 oder 75 PS...vielleicht erscheinen es subjektiv mehr zu sein.
Verfasst: 21.01.2010, 08:38
von Rattfield
oo
Verfasst: 21.01.2010, 13:37
von Guppel.
Vorsichtig erhitzen, dann läuft das Blei irgendwann raus

nur doof wenns Beton is
Verfasst: 21.01.2010, 15:59
von bartscho17
...
Verfasst: 21.01.2010, 16:13
von Rattfield
oo
Verfasst: 21.01.2010, 16:23
von Guppel.
meinste nicht das Tüv oder irgendeine Behörde die Werksangaben der Hersteller prüfen, auch in den 80ern?
Verfasst: 26.10.2010, 18:34
von trailrider
Die Batterie könntest du beispielsweise durch einen "Eleminator" ersetzen wiegt bedeutend weniger geht wohl auch mit einem Kondensator der 10000 Microfarrat haben soll (glaube ich weiß es aber nicht genau).
Verfasst: 20.11.2010, 07:39
von nomdma
@ bartscho17
Dir ist aber schon klar, dass die KLR keine Wettbewerbsmaschine ist? Wenn Du sie vergleichen willst, dann mit DR 350, XT 350 oder NX 250.
Logischerweise sind die 27 Pferdchen nach heutigen (überzogenen) Maßstäben nichts und selbst Fahranfänger lächeln darüber. Begreift man die kleine KLR aber als Multifunktionsvehikel aus den späten 80ern, dann ist sie doch erstaunlich gut und bringt einen überall hin (wenn auch nicht mit Tempo 200).
Gruß
Frank