Ventildeckel Gewinde ausgerissen
- kawasaki klr fahrer
- Regelmäßig da
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.08.2009, 21:34
- Wohnort: Leipzig/Schkeuditz
also ich hatte vorgestern genau das selbe problem wie du (Tengai-Karl)...
hab die schraube vor ungefähr 2 monaten auch überdreht gehabt, nu bin ich eine weile damit herum gefahren, bis mir vorgestern das öl um die ohren geflogen ist...
da ich mich hier im forum schon über diese problematik schonmal schlau gemacht hab-->hab ich mir einfach eine stinknormale M6ér schraube genommen...die dann zurecht gekürzt, dann noch etwas schwarz lackiert (mits nicht so schnell auffällt) zwei passende U-scheiben drunter und fertig war der salat...logischerweise bleibt das nicht für immer, irgendwann muss der kopf sowieso mal runter und da wird das gewinde gleich neu gemacht;)
hab die schraube vor ungefähr 2 monaten auch überdreht gehabt, nu bin ich eine weile damit herum gefahren, bis mir vorgestern das öl um die ohren geflogen ist...
da ich mich hier im forum schon über diese problematik schonmal schlau gemacht hab-->hab ich mir einfach eine stinknormale M6ér schraube genommen...die dann zurecht gekürzt, dann noch etwas schwarz lackiert (mits nicht so schnell auffällt) zwei passende U-scheiben drunter und fertig war der salat...logischerweise bleibt das nicht für immer, irgendwann muss der kopf sowieso mal runter und da wird das gewinde gleich neu gemacht;)
-
- Öfters da
- Beiträge: 40
- Registriert: 04.02.2010, 12:50
- Wohnort: 35510 Linden
So, bohre jetzt das Loch etwas auf und setzte einen selbstschneidenden Gewindeeinsatz rein. Müßte eigentlich gehen. Wer noch welche braucht....ich mußte 10 nehmen! 1 lege ich mir hin, habe also 8 übrig. Verschicke ich gerne gg. Porto und ´ne Minispende für meinen kleinen Eisesser!
Bisher gefahren: Vespa PK50XL2, Vespa 50N (viel schneller als die Polizei erlaubte ;-)), Vespa 125T5, Vespa PK125Automatika, Vespa ET4, Honda Helix, Kawasaki LTD440, BMW R65, Kawasaki KLR650Tengai
-
- Öfters da
- Beiträge: 40
- Registriert: 04.02.2010, 12:50
- Wohnort: 35510 Linden
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 129
- Registriert: 08.03.2009, 17:03
- Wohnort: Saarwellingen
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
wo ist denn nur dieser alte Fred hin, wo ich genau das auch geschrieben hab... *kruschtel*
Na, seis drum, der hat ja bereits die passende Überschrift.
Bei mir isses auch so. Die Schraube Auslassseite rechts ist auch rundgedreht. Bis jetzt gings noch aber heute hatte ich jetzt doch diverse Ölsprenkler an Luftfilterdeckel & Co. und es kommt mit Sicherheit von der ausgedrehten Schraube. Sprich: reparieren. Nur wie? Da gibts doch diese Helix-Gschichte...taugt die? Oder gibts alternativ was, was man empfehlen kann?
Meine alte Dame nimmt mir irgendwas übel, ich weiß nur nicht was...
Na, seis drum, der hat ja bereits die passende Überschrift.
Bei mir isses auch so. Die Schraube Auslassseite rechts ist auch rundgedreht. Bis jetzt gings noch aber heute hatte ich jetzt doch diverse Ölsprenkler an Luftfilterdeckel & Co. und es kommt mit Sicherheit von der ausgedrehten Schraube. Sprich: reparieren. Nur wie? Da gibts doch diese Helix-Gschichte...taugt die? Oder gibts alternativ was, was man empfehlen kann?
Meine alte Dame nimmt mir irgendwas übel, ich weiß nur nicht was...

nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Na daß der Kicker nicht funktioniert - ist doch klar
Immerhin bekommt die Ärmste in letzter Zeit ja ein wenige Pflege von dir.... :versteck:
Ich bin bekanntermaßen kein Fan von Helicoil....aber für das Schräubchen kann man's ja mal probieren.
Wenn's nicht hält, passiert nicht viel.
Besser ist Time-Sert von Würth. Kostet aber.
Mein Tipp: geh' zu dem Rollerladen um die Ecke bei dir - das sollten die auch hinbekommen.
- Obwohl: Rollerladen...
Gruß Chef

Immerhin bekommt die Ärmste in letzter Zeit ja ein wenige Pflege von dir.... :versteck:
Ich bin bekanntermaßen kein Fan von Helicoil....aber für das Schräubchen kann man's ja mal probieren.
Wenn's nicht hält, passiert nicht viel.
Besser ist Time-Sert von Würth. Kostet aber.
Mein Tipp: geh' zu dem Rollerladen um die Ecke bei dir - das sollten die auch hinbekommen.
- Obwohl: Rollerladen...

Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 04.08.2012, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Wohl eher, dass ich ihr diese lange, dicke Kickerwelle ungefragt reingerammt hab...Chef hat geschrieben:Na daß der Kicker nicht funktioniert - ist doch klar![]()
Immerhin bekommt die Ärmste in letzter Zeit ja ein wenige Pflegevon dir.... :versteck:
Ich bin bekanntermaßen kein Fan von Helicoil....aber für das Schräubchen kann man's ja mal probieren.
Wenn's nicht hält, passiert nicht viel.
Besser ist Time-Sert von Würth. Kostet aber.
Mein Tipp: geh' zu dem Rollerladen um die Ecke bei dir - das sollten die auch hinbekommen.
- Obwohl: Rollerladen...![]()
Gruß Chef
*hust* Honi soit qui mal y pense
Eben. Pflege! Neue Batterie, neue Kerze, Öl + Filterwechsel, neue Gabelringe, Bremsbeläge, Kupplungsdeckeldichtung, Kupplungszug, Hinterreifen, Vergaser und Ventilspiel stellen...hmmm...ich glaub, das wars dieses Jahr...
Das Helicoil macht das vorhandene Gewinde nicht weiter? Und das kriegt man auch wieder raus, wenns nicht hält? Ich seh die Teile auf Bildern, kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, wie das funktioniert...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Quasi 'ne Gewindebuchse...außen selbstschneidendes Gewinde...innen original....Bisschen aufbohren, Helicoil rein(schneiden) und hoffen, dass es hält.
Dann originale Ventildeckelschraube wieder rein und gut (vielleicht
).
Raus soll's ja nicht mehr, deshalb froh sein, wenn's hält.
Bei mir hat's trotz größter Sorgfalt nicht gehalten
Gruß Chef
Dann originale Ventildeckelschraube wieder rein und gut (vielleicht

Raus soll's ja nicht mehr, deshalb froh sein, wenn's hält.
Bei mir hat's trotz größter Sorgfalt nicht gehalten

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer