Seite 2 von 2

Verfasst: 06.04.2010, 20:01
von Chef
So, eben mal in die Biebel der KLRs geschaut:

- ist so, wie ich's geschrieben hab'.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass KAWA beim C-Modell die Schlauchverlegung geändert hat :!: :?:

@Passatfahrer
Original gehört da ein Schlauch drauf.
Der hat wohl weniger mit der Belüftung zu tun - die sitzt oben im Tankdeckel - sondern ist vermutlich ein Überlauf.
Wenn der Tank randvoll ist und sich der Sprit bei Hitze (Sonneneinstrahlung) ausdehnt entweicht das Gas über die Be- /bzw. Entlüftung und der Sprit halt darüber.
Keine Ahnung. Genau weiß ich das auch nicht.:nixweiss:

Ich hatte immer einen Schlauch drauf und damit nie Probleme.


Gruß Chef

Verfasst: 06.04.2010, 20:13
von willik
Seh ich dass jetzt richtig (für die A).
Der Überlauf und die Tankentlüftung gehen bei der A über nen Schlauch am unteren ende des Tanks weg? Nicht über das Tankschloß?
Bild
Dann hätte ich den Beitrag gestern doch nicht löschen brauchen.

:(

Verfasst: 06.04.2010, 20:27
von Chef
Grundsätzlich dürften die Tankdeckel an allen KLR650-Modellen die gleichen sein.

Um ehrlich zu sein hab' noch keinen Tankdeckel zerlegt :lupe: . Von dem her weiß ich's nicht genau. :nixweiss:
Mal sehen was andere noch schreiben.

Ich vermute mal, dass der Druck über die Tandeckelentlüftung entweicht und wenn Sprit mitkommt, tropft/fließt der vermutlich über den Überlauf ab. Der Ablauf kann auch dazu sein, dass Wasser, das sich am Tankstutzen sammelt, dort ablaufen soll... :gruebel:
Allerdings wäre mir noch nie aufgefallen, dass der Stutzen irgendwie nass oder feucht wäre... :nixweiss:


Gruß Chef