Seite 2 von 2

Verfasst: 21.05.2010, 22:15
von Suntzun
@Bulldogfahrer
Wenn ich mich an meinen Navi im Auto erinnere, kamen viel Abbiegeansagen immer kurz nach, oder genau zu dem Zeitpunkt, wenn die Ausfahrt vorbeirauschte...Knopf im Ohr ist da nur bedingt zu empfehlen. :lol:
"Sie hätten eben vor 200 m links abbiegen müssen...." :scherzkeks:

Verfasst: 22.05.2010, 10:58
von fam_ark
@P-freak

Das Navi haben wir damals in Aachen bei einem Outdoorladen gekauft - gibt es aber auch bai Amazon etc.

Den Halter habe ich bei Touratech gekauft, wird auf meinen Roadbookhalter an der KTM Adventure geschraubt.
Das muß schon vibrationssicher sein, die Kati schüttelt sich wie wenig anderes 8)
DA kann man auch kein "normales" Navi nutzen, würde sicher kaputtgeschüttelt!

Das Garmin ist halt wasserdicht, stoßunempfindlich bla, bla...

Ich find es toll!

Auch bei Fahrrad oder Paddeltouren etc. ist es wegen langer Batterielaufzeiten ein super Begleiter.

Gruß Jonas

Verfasst: 23.05.2010, 19:03
von P-Freak
und die Navigation ist auch gut?? anweisungen?? per kabel in den helm oder nur Blauzahn?? Städte und so auch alles gut brauchbar??

Verfasst: 24.05.2010, 13:16
von fam_ark
optische Navigation und akustische Abbiegesignale o.ä..
Mir reicht das aus.
Städte, Adressen etc. alles wie bei "normalen" Navis.
Aber halt auch nautische anvigation, trackback, geocaching usw.
Gruß Jonas

P.S. Kauf aber nicht das 550t sonder das 450t mit Topokarte das reicht.

Verfasst: 25.05.2010, 21:04
von Bulldogfahrer
Suntzun hat geschrieben:@Bulldogfahrer
Wenn ich mich an meinen Navi im Auto erinnere, kamen viel Abbiegeansagen immer kurz nach, oder genau zu dem Zeitpunkt, wenn die Ausfahrt vorbeirauschte...Knopf im Ohr ist da nur bedingt zu empfehlen. :lol:
"Sie hätten eben vor 200 m links abbiegen müssen...." :scherzkeks:
Damit hatte ich überhaupt keine Probleme. Das Navi sagt immer rechtzeitig wann man abbiegen muss. Auch im Auto muss ich nie auf den Bildschirm schauen. Mein Navi hat die Sache voll im Griff.

Verfasst: 25.05.2010, 21:13
von P-Freak
@ fam ark das ist doch mal ne ansage.. ich finde das hört sich sehr gut an.. kann man auch die strecke aufzeichenen die man gefahren ist oder?? und routen am computer vorarbeiten ja?? hmm die beschreibung im i-net ist nicht so dolle oder ich raff die nicht immer ;-) und die akustischen signale durch knopf im ohr?? und auch so (wenn man es im auto benutzt)??

Verfasst: 25.05.2010, 22:14
von fam_ark
Moin,
du kannst die gefahrene Strecke aufzeichnen, genauso kannst am Gerät oder am Rechner eine Route zeichen und aufs Navi spielen.
Wenn du mal zum fahren in der Eifel bist können wir uns ja mal treffen und ich zeig dir das Oregon...
Gruß Jonas

Verfasst: 26.05.2010, 07:39
von P-Freak
das klingt doch nach einem plan ;-)

Verfasst: 26.05.2010, 07:58
von bundy
für mich gibt es nur eine wahl

Garmin 550!

bei welchem anderen navi kann man sogar bundesstraßen ausklammern?

welches andere gerät fährt bei festgelegten routen nur noch sinnvolle punkte an? ( denke da so an umleitungen )

welches andere gerät bietet ein lebenslanges update?

und das alles gibts jetzt schon ab 387,00 € im netz!
( allerdings kostet lebenslang ca. 100,00€ aufpreis)

bundy