Vorderbau unruhig ab 120 bei KLR650A Supermoto

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

luna_4878 hat geschrieben:Bei meiner KLR fahre ich auch einen Reifendruck von 2,5/2,9 mit sumo felgen und da wackelt nix hatte das problem auch als sie längerstand !
Mit2,0 da muste ich sie schon mächtig festhalten auf der bahn unschöne sache
@SumoKLRalf und luna_4878

Scheint ja dann wohl doch zu sein das ich mit dem Reifendruck zumindest versuchsweise mal nach oben gehen sollte, oder?

Mhh kann ich mir vielleicht sogar vorstellen, schließlich sind unsere KLRs doch ein ganzes Stück schwerer als die Maschinen der KTM Fraktion, von denen ich ursprünglich die Reifendruckwerte für die ContiForce SM hatte.
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

Wie du Geschrieben hast :
Luftdruck - fahre ich im Moment vorn 2,0 hinten 2,2
den Fahre ich auch Wenn ich Supermoto Rennen fahre Aber nicht auf der normalen straße !
Auf einer Kartbahn kommste selten an die 120km
Wenn ich nu aber in Hockenheim/Oschersleben Fahre auf den Großen Strecken Gehe ich wieder auf 2,5/2,9 rauf mit dem Druck
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

luna_4878 hat geschrieben:Wie du Geschrieben hast :
Luftdruck - fahre ich im Moment vorn 2,0 hinten 2,2
den Fahre ich auch Wenn ich Supermoto Rennen fahre Aber nicht auf der normalen straße !
Auf einer Kartbahn kommste selten an die 120km
Wenn ich nu aber in Hockenheim/Oschersleben Fahre auf den Großen Strecken Gehe ich wieder auf 2,5/2,9 rauf mit dem Druck
Wenn du mir jetzt noch verrätst das du für Reifen fährst?
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

Fahre grade den Bridgestone bt 090 auf der Straße
Geht aber auch sehr gut zum rennen fahren
Dein ContiForce ist da aber Gleichwertig würde ich mal Behaupten Da muste dir keine sorgen machen
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

Hab gerade im Netz die folgende Reifenfreigabe gefunden.

Ist zwar für eine Mz Baghira, die ja wohl noch deutlich leichter ist als unsere KLRs aber selbst dort ist der Reifendruck deutlich höher anggeeben als ich ihn jetzt fahre

Bild

Also werde ich das mit dem höheren Reifendruck auf jeden Fall mal testen :-)
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ihr habt Euch ja ganz schön auf die Reifen eingeschossen...aber könnte es nicht auch an der Maske liegen? Vielleicht ist sie in Kombination mit dem restlichen Chassis einfach nicht so gut geeignet...Luftverwirbelungen oder so...?
Mal nur so angedacht.... :gruebel:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

Habe noch mal einwenig zu dem Thema gegoogled:

Ergebnis: Ich bin definitiv nicht der Einzige der dieses Problem mit dem Reifen hat.

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/lc4-d ... verhalten/

http://www.dukecity.de/archive/index.php/t-63.html

http://www.1000ps.at/forum/tm.asp?m=233 ... 1&#2339431


@Suntzun - Über die Maske hatte ich auch schon nachgedacht- aber meine Recherche im Internet scheint zu ergeben, das es sehr viel mit der vorderen Gabel zu tun hat ob das Pendeln auftritt oder nicht.

Beispiel:
KTM Duke 1 - keine voll einstellbare Gabel - Pendeln
KTM Duke2 - voll einstellbar - keine Probleme

LG aus dem Westerwald Frank
Zuletzt geändert von Frank Hamm am 13.08.2010, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
SumoKLRalf
Regelmäßig da
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2009, 17:03
Wohnort: Saarwellingen

Beitrag von SumoKLRalf »

Zwischen welchen Reifenfabriken bzw. Reifenmodellen hast du denn gewechselt?
Bin damals von Bridgestone Bt56 auf Pirelli Supercorsa und jetzt auf Pirelli Diabolo Rosso umgestiegen. Mir kam es so vor, dass der Bt56 für die KLR zu flach war. Die Pirellireifen fallen schmäler und spitzer aus.
Seit dem wechsel habe ich eigentlich gar nicht mehr an die Reifen gedacht. :razz:

Gruß
Ralf
Bild
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

ich fahre den Pilot power... die angaben habe ich von dem rennerfahrenen reifenhändler... er meinte wenn du auf der kartbahn fährst oder nur kurven wo du die reifen zum glühen bringst dann kannste weniger fahren aber normal auf der Straße 2,5 vorne und 2,5 - 2,9 hinten...

so verabschiede mich hiermit für 2 wochen nach kroatien :D
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Gerade von der Probefahrt zurück

Beitrag von Frank Hamm »

Hallo zusammen - Ich komme gerade von einer Probefahrt zurück.

Zuerst bin ich an die Tankstelle im nächsten Dorf - Luftdruckcheck.

Ergebnis: Vorne 1,6 Hinten 1,9

Frag mich bitte niemand wieso der Luftdruck so niedrig war. Beim letzten Check hatt ich vorne 2,0 hinten 2,2 aufgepumpt.

Hab dann mal Luft auf die Reifen gegeben.

Vorne 2,5 , hinten 2,9

Dann Probefahrt - ca. 40km Landstrasse und durch viele kleine Dörfer
Speed bis max 140 kmh

Ergebnis - bis 140 kmh so ruhig wie noch nie, in engen Kurven fällt sie jetzt regelrecht in die Kurve - da muß ich mich erst noch etwas dran gewöhnen.

Vorderrad ist natürlich jetzt wesentlich unkomfortabler - vor allem auf Patchworkstrassen. Mal auf Dauer austesten ob ich da auf Dauer noch was runter kann mit dem Luftdruck.

Aber grundsätzliches "Highspeed-Problem" scheint zumindest für den Moment damit erledigt zu sein.

LG und ein schönes Wochenende aus dem Westerwald - Frank Hamm
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Antworten