Seite 2 von 3

Verfasst: 11.02.2011, 11:40
von Bördy
nunja mein kawamensch ist nicht gerade der mechaniker meines geringsten misstrauens. Der würde sich freuen mir für 160 €(oder warens noch mehr) mir ne neue cdi zu verkaufen.
Kann denn keiner mal kurz den tank abnehmen bei sich den stecker raus in meine cdi's rein und gucken ob sie nen mux macht?
Wie gesagt porto übernehme ich!
Das ist ne arbeit mit tank an- und abbau von 15-20 minuten.
Entweder eure klr springt mit meiner cdi an oder halt nicht! Mehr ist das nicht.

Gruß und Dank

Bördy

Verfasst: 11.02.2011, 13:43
von Django
hab leider nur cdi´s für 600er

Verfasst: 11.02.2011, 14:37
von fam_ark
Gibt es hier keinen 650er Fahrer das mal eben testen könnte?

Das sollte doch wohl in diesem Forum zu machen sein!!!

mit verwundertem Gruß,
Jonas

Verfasst: 11.02.2011, 16:00
von Guppel.
mhm ja hoffe auch das sich da noch wer findet, bis zu mir wäre allerdings nen bisschen weit

Verfasst: 11.02.2011, 17:15
von P-Freak
problem ist das ich ne C habe das ist eine andere CDI soweit ich weiß.... Wer hat denn eine A???

Verfasst: 11.02.2011, 17:32
von fam_ark
Der "Chef" hat doch ne A!
Nicht reden, machen!

Verfasst: 12.02.2011, 09:58
von Rattfield
a, b, c, scheiss egal, laufen tun die alle!

Verfasst: 12.02.2011, 11:52
von Chef
@Bördy
Ich kann dir die Dinger schon testen.
Allerdings bin ich mir zu 99,9% sicher, dass es an was anderem liegt.
Ich halte das für ein sinnloses Unterfangen.

Warum soll die CDI plötzlich nicht mehr funktionieren?
Und selbst wenn Du die wegen Masseschluss etc. zerschossen hast, müsste es mit der zweiten CDI doch funktionieren.
Die CDIs der 650er sind weing störanfällig.
Dass Du jetzt 2 defekte CDIs haben sollst, kann ich mir echt nicht vorstellen.
Ich vermute, da steckt der Kabelwurm woanders...

Zündspule, Zündkerzenstecker, Zündkerze, LiMa, Kabel....es gibt sooo viele Möglichkeiten.
An gleich 2 defekte CDIs mag ich in dem Zusammenhang echt nicht glauben.
Überprüf' lieber nochmal deine Verkabelung.


Gruß Chef

Verfasst: 12.02.2011, 12:02
von Bördy
WIe gesagt ich bin die ganze zeit ohne Instrumente gefahren und habe den Stecker des Cockpits der A mit jeweils einem Japanstecker pro Kabel an das Cockpit der Tengai angeschlossen.

Das Cockpit ist nun komplett wieder ab (ist ja nur ein Stecker)
also Urzustand wieder hergestellt. Aber es will halt nicht.
Außerdem wäre das die 2 CDI die kaputt gegangen sein würde.
habe schon mal den ganzen Kabelbaum meiner Maschine durch gemessen, das war nen Kampf! Obwohl das ding nur so klein ist.

Ich will ja nur wissen obs daran liegt, weil sonst mache ich mir die ganze andere Fehlersuche umsonst. wenn ich die CDI als Fehlerquelle ausschließen kann dann wechsle ich auch gerne die Lima oder den Pickup etc. aber so ins blau wechseln, wo ich noch nicht mal weiß ob das Teil was ja nun quasi die Entstehung des Zündfunken steuert, funktioniert ....
Diese Gewissheit ist mir sogar mehr als 2mal Porto wert.

Gruß

Bördy

Verfasst: 12.02.2011, 17:36
von Rattfield
na dann lies mal deine nachrichten!