Darf ich vorstellen...

Smalltalk
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Wozu 'n Kicker?
Mal ehrlich:
wenn die Kiste Kicker und E-Starter hat, drücken die Leute doch aus lauter Bequemlichkeit lieber schnell auf'n E-Starter als zu kicken.
Und wenn die Batterie leer ist, hab' ich meine ohne Kicker auch immer angeschoben bekommen.
Ok zugegeben - ich hab' auch schon damit geliebäugelt 'n Kicker zu verbauen.
Mit ein paar Jahren Abstand muss ich sagen: ich vermiss' da nix. :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
LA1
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 17.06.2009, 19:55

Beitrag von LA1 »

Hab ich oben vergessen:

"Ironiemodus an" 8)

Wenn ich ehrlich bin, ertappe ich mich bei meiner alten Z auch öfters dabei, wenn der Daumen zum Knopf zuckt.

Gruß, Andre
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Mal ganz ehrlich: Kicken braucht kein Mensch :nein:

O.K. wenn so ein Ding dran wäre, würde man es eventuell, aber auch nur höchst selten, mal benutzen. In der heutigen Zeit betrachte ich einen Kickstarter auch bei einer KLR nicht als Startsystem, sondern mehr als Gag.

Zum Thema nachrüsten kann ich nur eines sagen: auch wenn es technisch möglich wäre, käme ich nicht mal im Traum auf die Idee an meinem Auto vorne eine Kurbel zu montieren. Klicken und kurbeln sind nur dann eine Option, wenn man sich bauartbedingt für ein Fahrzeug entschieden hat, das nur diese Möglichkeiten hat.

Ansonsten genieße ich die Annehmlichkeiten der modernen Welt. Dazu gehören für mich: fließendes Wasser, elektrisches Licht und E-Starter :D
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

sauber ! :) wohnst du da eigentlich unterhalb vom Marv ?

Ich wünsche mir nur für den ein oder anderen schwer startenden und kaum anschiebbaren 2Zylinder nen Kickstarter ... Die Kawa bollert im Falle einer fast toten Batterie nach den ersten Metern anschieben gleich los, hat mich eigentlich verwundert.
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Danke für die Glückwünsche.

Ja das mit dem Gepäck ist so ne sache. Da muss ich mirnoch was überlegen. Wahrscheinlich bastel ich mir einen Gepäckträger auf den Soziussitz. Ich habe schon vor mit dem Moped in den Urlaub zu gehen.

Die KLR braucht im Urlaub zu viel Öl da muss man ja fast nen anhänger mit nem fass drauf mitnehmen :lol:

@matzeM: komt drauf an was bei dir unterhalb ist. Wenn man den Berg runter fährt in der kurve bevor der berg dann steiler wird wohne ich.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Bulldogfahrer hat geschrieben:...Die KLR braucht im Urlaub zu viel Öl da muss man ja fast nen anhänger mit nem fass drauf mitnehmen :lol:
Das hört man von C-Fahrern aber recht selten.

Ich glaub' da stimmt was an deiner Kiste nicht.... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
AL2
Regelmäßig da
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2007, 14:31
Wohnort: Mansfeld Südharz

Beitrag von AL2 »

Na das kommt auf den Fahrstil an, bei meiner jedenfalls.

Normal fahr ich sie nicht sonderlich hochtourig, da geht der Oilverbrauch in der Tat gegen null. Habe es aber auch schon geschafft in kurzer Zeit ordentlich Oil zuverbrauchen, da war ich mal bissel sportlicher unterwegs...
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

bei meiner Laufleistung ( 35000km) ist es auch stark Fahrstiel abhängig beim "Greenwingen :D " geht der Ölverbrauch gegen null und wenn die Alpen zum Glühen gebracht werden müssen sind es ca. 200 ml auf 300-400km (alles ca.) hab im Anhänger / oder Auto Öl mit gehabt und hab halt nach dem abstellen nach jeder Tour mal nachgeschaut und eventuell mal nachgefüllt. Ich denke das es bei mir mit der Laufleistung zusammenhängt. War früher besser....
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Bei mir kommt es natürlich auch auf den Fahrstil an. Wenn ich immer nur zur Arbeit fahre braucht sie auch nicht so viel Öl.
Aber in den Alpen wenn ich die KLR die Pässe hoch und runter Jage gönnt sie sich schon etwas mehr Öl.

Wie viel es genau ist kann ich nicht sagen aber so 700 oder 800ml sind es schon auf 1000km.

Im letzten Urlaub hatte ich 2l Öl dabei und ca nen halben Liter hab ich wieder mit nach Hause gebracht. Und 2000km bin ich gefahren.
Da hab ich jeden Abend erst mal das Öl gecheckt und wieder aufgefüllt.

Mein Kumpel sagt auch immer er fährt nicht hinter mir weil mein Moped so nach Öl stinkt. Ich weiß ja auch nicht ob das normal ist.
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Nein ist nicht normal, hab ich aber auch schonmal erwähnt. Bin zwar erst bei 25tkm, aber Alpen und Dauervollgasattacken ( Die Karre MUSS leiden wenn se nur läpprige 40 Pferde drückt) steckt sie bisher ganz gut weg. Wobei ich Ventile nachstellen nach dieser KM-Zahl abartig finde.
Für die Schrauberzuneigung kann man rein vom Aufwand auch ruhigen Gewissens zu einem Topf aus Österreich greifen.
Antworten