ah ja, hattest du schon.
raus halt jetzt mit dem kram und anständig nachgeschaut.
Hilfe Benzin im Motoröl
- kawasaki klr fahrer
- Regelmäßig da
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.08.2009, 21:34
- Wohnort: Leipzig/Schkeuditz
ich würde mal auf altes abgefahrenes öl tippen. Als ich vor einem viertel jahr meinen oelwechsel durchgeführt habe, kam auch so ne nach benzin stinkende plörre raus. Da unsere gute klr nicht ganz dicht im verbrennungstrack ist, gelangt durch die teils abgenutzten kolbenringe öl in den verbrennungsraum. Der nach abstellen des motorrades wieder zueruck fließt.Wenn man das öl dann nicht etwas häufiger wechselt und die soße da über nen jahr oder zwei jahre drin hat, nimmt das dann son leichten bis starken geruch von sprit an. Das wäre meine theorie dazu. Sei denn dir hat einer mit einer kleinen gießkanne sprit in den verbrennungsraum gekippt 

servus,
also benzin kann schon in großen mengen ins motoröl gelangen.
ich versuchs mal zu erklären. je nach dem wieviel benz in deinen öl
ist.
wenn im vergaser der schwimmer verstellt ist kann es sein das der motorölstand
enorm gehoben wird, weil das ganze benzin im stehen in den zylinder rinnt
und (benzin ist dünner wie öl) bei den kolbenringen vorbei schleicht
und in den motoröl landet.
zum spaßen ist das nicht weil das benzin den ölfilm abwäscht und somit
kolbenreiber gefahr besteht.
wenns wirklich schlimm ist so wie bei den einen cbr fahrer, steigt der
motorölstand sehr stark sogar, er meinte er hat vorher minimum stand gehabt
und am nächsten tag oder fahrt (da bin ich mir nicht mehr 100%ig sicher)
der motorölstand über max war. bei der cbr sinds 3,5 liter motoröl und von mittig messstab bis max fast 0,5-0,7 liter. daher schon beachtlich.
wobei die vergaser der cbr abschüßiger sind von der einbaulage als bei der klr.
also benzin kann schon in großen mengen ins motoröl gelangen.
ich versuchs mal zu erklären. je nach dem wieviel benz in deinen öl
ist.
wenn im vergaser der schwimmer verstellt ist kann es sein das der motorölstand
enorm gehoben wird, weil das ganze benzin im stehen in den zylinder rinnt
und (benzin ist dünner wie öl) bei den kolbenringen vorbei schleicht
und in den motoröl landet.
zum spaßen ist das nicht weil das benzin den ölfilm abwäscht und somit
kolbenreiber gefahr besteht.
wenns wirklich schlimm ist so wie bei den einen cbr fahrer, steigt der
motorölstand sehr stark sogar, er meinte er hat vorher minimum stand gehabt
und am nächsten tag oder fahrt (da bin ich mir nicht mehr 100%ig sicher)
der motorölstand über max war. bei der cbr sinds 3,5 liter motoröl und von mittig messstab bis max fast 0,5-0,7 liter. daher schon beachtlich.
wobei die vergaser der cbr abschüßiger sind von der einbaulage als bei der klr.
kommas retten leben.
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!