Ruckeln bei Volllast

alles rund um den 650er Motor
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Danke erstmal für die antworten. Werde in der "staaden Zeit" mal alles zerlegen und prüfen. Wenn ich was gefunden habe meld ich mich.
Gruß
alex
Benutzeravatar
mibi
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2011, 12:26

Beitrag von mibi »

gibt es hier schon weitere erkenntnisse? ich habe jetzt nämlich das gleiche problem....

gruss
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Bei dir kann's neben einem zugeharzten Vergaser oder rissigenen Membran auch noch der Seitenständerschalter sein (fährst ja Tengai).
Brück' den mal und wenn's dann immer noch nicht besser ist, liegt's vermutlich an...... ähhhh - lass' mich nachdenken.....ich meine ich hätte es schon mal geschrieben.....äääähhhh.... ah ja: zugeharzten Vergaser :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
mibi
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2011, 12:26

Beitrag von mibi »

seitenständerschalter ist bereits abgeklemmt (bzw. gebrückt), ich hatte auch schon mal eine flasche liqui moly vergaserreiniger (http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... db=web.nsf) entgegen der anweisungen ziemlich pur mit nur noch etwas restsprit im tank durchlaufen lassen. geschadet hat es nicht, aber es ist auch nicht besser geworden.
dumm... dann muss wohl doch der vergaser mal raus. gibt es dabei irgendetwas besonderes zu beachten?

gruss
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Heckrahmen lösen und absenken hilft.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Chockezug vorher abbauen, aber der Plastikanschluss am Vergaser wird eh' schon kaputt sein... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
mibi
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2011, 12:26

Beitrag von mibi »

stimmt. der choke-plastikanschluss am vergaser war gebrochen.
ich habe den vergaser aber nicht ausgebaut, sonder nur die schrauben am ansaugstutzen und zum luftfilter gelöst und den vergaser so weit gedreht, das ich die schwimmerkammer abschrauben konnte. ging eigentlich ganz gut.
die düse habe ich rausgeschraubt und gereinigt in der schwimmerkammer war nur sehr wenig schmodder. habe verschiedene einstellungen von ganz mager bis ganz fett ausprobiert und immer wieder probefahrten gemacht. das ruckeln ist nahezu weg aber die ganze fuhre kommt mir immer noch etwas kraftlos vor.
ventildeckel hatte ich auch ab. einlass 0,15, auslass 0,20. sollte ok sein, oder?
kompression habe ich gemessen: lediglich 5bar. oder hängt das beim starten mit der automatischen dekompression zusammen?

gruss
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

mibi hat geschrieben: ich habe den vergaser aber nicht ausgebaut, sonder nur die schrauben am ansaugstutzen und zum luftfilter gelöst und den vergaser so weit gedreht, das ich die schwimmerkammer abschrauben konnte. ging eigentlich ganz gut.
die düse habe ich rausgeschraubt und gereinigt in der schwimmerkammer war nur sehr wenig schmodder. habe verschiedene einstellungen von ganz mager bis ganz fett ausprobiert und immer wieder probefahrten gemacht. das ruckeln ist nahezu weg aber die ganze fuhre kommt mir immer noch etwas kraftlos vor.
Und die ganzen Kanäle hast Du wie saubergemacht?
Mach das einmal richtig, dann hast Du Ruhe.
Also Vergaser ausbauen und Ultraschallen lassen.
Dann werden auch alle Düsen sauber. Sind mehr als eine :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten