Antriebskette wechseln

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Vielen Dank für die Erklärung.
Aber können die paar Nm da was ausmachen?

Ich glaub' die Getriebelager müssen da noch ganz andere Kräfte aushalten (> 50Nm).
Aber gut. Wissen tu ich's nicht. :nixweiss:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
werner
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 25.10.2011, 17:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von werner »

noch ein weiterer punkt.in der regel ist die mutter so fest ,das das sperren des getriebes nicht ausreicht. unter umständen wird dann ein hammer anstatt des gehirns benutzt.mein rat,grundsätzlich nicht das getriebe sperren
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

äh chef. er redet von einem getriebe bei dem das sekundärritzekl mittels einer gewindemuttergesichert ist. hat die c sowas? noch nie drauf geachtet.
wenn man sich die nadelkäfige vorstellt, die hebel die da entstehen und die kräfte die da wirken, dann kann ich mir gut vorstellen das man da was beschädigen kann. ich meine jetzt grad die hauptwellen, nicht das ausgangslager.
abgesehen davon könnte ich mir sogar vorstellen das son gehäuse platzen kann 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Rattfield hat geschrieben:äh chef. er redet von einem getriebe bei dem das sekundärritzekl mittels einer gewindemuttergesichert ist. hat die c sowas?
Ja, ist beim C-Modell mit einer zentralen Mutter und einem Sicherungsblech gesichert. Die Getriebeausgangswelle ist anders, weil die ja ein Gewinde für die Aufnahme der Mutter haben muss.
Bisschen anders als bei A/Tengai. Dadurch ist das doch recht große Spiel des Ritzels am A/Tengai-Modell deutlich reduziert.
Ob das groß/langfristig was ausmacht...:nixweiss:
Aber irgendwas haben sich die KAWA-Ingenieure vermutlich schon dabei gedacht.
Rattfield hat geschrieben: abgesehen davon könnte ich mir sogar vorstellen das son gehäuse platzen kann 8)
ja bitte, mach' mir Angst... :?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wieso, hast du einen c motorblock?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Jep, der vorige Rumpfmotor war auch von einer C (den sieht man auch auf dem Avatarbild).


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten