trailrider hat geschrieben:Hast du eine KLX 250S dann berichte bitte das würde mich sehr intressiern,höre immer wieder von Start und Leerlaufproblemen .Eine Baureihe hatte Probleme mit Wasser im ECU (vereinzelt).Möchte nicht irgendwo im "Niemandsland" durch irgendein Elektronikproblem liegen bleiben ,sind es nur Kontaktschwierigkeiten oder leicht überbrückbare Schalter sehe ich allerdings kein Problem.Ich würde die KLX sehr gerne hernehmen für längere Touren auf Achse gelegentliche Wettbewerbe ,Roadbooktouren
Die Startprobleme sind hausgemacht (von den Fahrern) - einfach beim starten den Gashahn
zu lassen, dann klappt's auch beim ersten Knopfdruck. Man munkelt das die 2009er (so eine habe ich) Probleme mit der CDI hat, kann ich aber nicht bestätigen, meine läuft 1A. Diese Probleme soll es nicht mehr geben weil angeblich ab 2010 eine andere CDI verbaut worden ist. Mit Nässe, Regen oder tiefe Pfützen hatte ich auch noch nie Probleme. Das einzige Manko ist (nein nicht der Tank - trotz der 7,7 Liter komme ich immer ganz locker über 200km) die Sitzbank - die ist echt Endurolike. Habe mir für lange Trips ein Gel-Sitzkissen besorgt (

) und das bewirkt echt Wunder. Die Federelemente sind wirklich erste Sahne - wenn Du da was verstellst merkt man den Unterschied sofort. Ich kann die KLX wirklich empfehlen!
Zur WR 250: Klar ist die besser...kein Wunder, kostet auch fast zwei ganz große Scheine mehr - für die Kohle bekommt auch schon wieder was anderes. Außerdem sollte man mindestens 1,80m groß sein und wirklich nur Gelände fahren - weil für die Straße taugt sie überhaupt nicht.
die KLX 250 S hat nur einen Nachteil: für die Servicearbeiten muß man zum Teil ordentlich Schrauben: z. B. für den Lufi müssen erst die Seitendeckel ab, dann die Sitzbank um schließlich zum Lufi-Deckel zu kommen. Noch lustiger ist die Lampe im Halogenscheinwerfer: Vorderradschutzblech runter, zig Schrauben an der Lampenmaske lösen und anschließend beiseite legen um unter viel rumfummeln an die Birne zu kommen (immerhin serienmäßig eine Philipps). Alles in allem würde ich mir die KLX 250 S jederzeit wieder holen - Preisleistung sind absolut TOP!!
Grüße,
Martin