Verfasst: 04.07.2012, 20:19
Hatte auch mal ein Xena Bremsscheibenschloss.
Aber leider waren alle paar Monate die Batterien leer und dann piepst es ständig rum.
Es waren immer 8 Batterien zu ersetzen, nur weil man es (in meinem Fall) ab und zu mal brauchte.
Da wäre ein normales Bremsscheibenschloss preiswerter gewesen.
Der einzige Vorteil ist, das es sich, wenn es richtig angebracht wurde, bemerkbar macht, wenn man losrollt und vergessen hatte, es zu lösen.
Da hat man ungefähr eine dreiviertel Radumdrehung Zeit, den Umfaller zu vermeiden.
Auf der Reise hatten wir eine einfache Alarmanlage dran (LEGOS 2), also ohne Eingriffe in die Bordelektronik.
Die gibt es natürlich nicht für 50 Euro.
Der Lagesensor war ziemlich genau - wenn man sie vom Hauptständer in die Senkrechte brachte, legte er schon los.
Auch der Panikalarm war ab und zu ganz lustig.
Wenn ich in so einer Gefahrengegend wohnen würde oder verreisen würde, dann würde ich wohl eher auf eine Alarmanlage setzen.
Aber leider waren alle paar Monate die Batterien leer und dann piepst es ständig rum.
Es waren immer 8 Batterien zu ersetzen, nur weil man es (in meinem Fall) ab und zu mal brauchte.
Da wäre ein normales Bremsscheibenschloss preiswerter gewesen.
Der einzige Vorteil ist, das es sich, wenn es richtig angebracht wurde, bemerkbar macht, wenn man losrollt und vergessen hatte, es zu lösen.
Da hat man ungefähr eine dreiviertel Radumdrehung Zeit, den Umfaller zu vermeiden.
Auf der Reise hatten wir eine einfache Alarmanlage dran (LEGOS 2), also ohne Eingriffe in die Bordelektronik.
Die gibt es natürlich nicht für 50 Euro.
Der Lagesensor war ziemlich genau - wenn man sie vom Hauptständer in die Senkrechte brachte, legte er schon los.
Auch der Panikalarm war ab und zu ganz lustig.
Wenn ich in so einer Gefahrengegend wohnen würde oder verreisen würde, dann würde ich wohl eher auf eine Alarmanlage setzen.