Seite 2 von 3
Verfasst: 11.07.2012, 12:59
von Chef
Der Enduro 3 kann dann ja prima mit dem Heidenau zusammen ein Duett singen.... :lah:
Gruß Chef
Verfasst: 12.07.2012, 13:04
von heiwesch
Ich wollte mir Metzeler Tourance drauf machen, fahre fast nur Straße. Montiert ihr eure Reifen selber oder lasst ihr das irgendwo machen?
Verfasst: 12.07.2012, 13:17
von Chef
Ist 'ne Scheiß-Arbeit.
Lass’ die Reifen montieren und wuchten. Kostet auch nicht soooo viel …
Außerdem bist Du deinen Altreifen auch gleich los (wobei die mittlerweile schon 5-10 Euro für’s Entsorgen nehmen

).
Gruß Chef
Verfasst: 12.07.2012, 13:50
von heiwesch
Ich weiß das man sich da ganz schön abblagen kann, hatte vor langer, langer Zeit mal ne XT. Da hab ich die Reifen immer selbst gewechselt.
Verfasst: 12.07.2012, 15:14
von Chef
Warum fragst Du dann, wenn Du weißt, was das für'n act sein kann....
Gruß Chef
Verfasst: 12.07.2012, 15:40
von heiwesch
Das ist fast 20 Jahre her, da hat man sich noch mit den Montiereisen die Finger eingezwickt.
Hätte ja sein können das es mittlerweilen was neues gibt zum Reifen montieren
Verfasst: 12.07.2012, 16:55
von Chef
Ja klar - Reifenmontiermaschinen
Aber ich würd' mir auch keine kaufen - lohnt sich nicht wirklich...
... da bleiben dann wieder nur die guten alten Montiereisen... :/
Gruß Chef
Verfasst: 12.07.2012, 20:57
von heiwesch
Lohnt sich nicht?
Ich hab es nach fast 20 Jahren geschafft einen Hinterreifen in 2 Monaten und 2000 KM glatt zu machen

.
Glaub die Dinger haben früher mehr gehalten

Verfasst: 12.07.2012, 21:16
von Chef
Aha ein Materialfahrer
Freund von mir hat's geschafft in der Einfahrzeit den serienmäßigen Trailmax dermaßen runter zu bruzzeln, dass er bei der Erstinspektion einen neuen Hinterreifen brauchte...so ist das halt, wenn man nur auf'm Hinterrad fährt.
Hab' einem anderen Freund von mir mal einen "leicht angefahrenen" AM 24 Gripster für den Urlaub mitgegeben.
Der Reifen hatte ein paar hundert km und nach den rund 2 tkm im Urlaub war der Reifen faze-glatt.
"Willst Du mal deinen Reifen sehen?" - Ich "Klar" -
Offensichtlich wird für dich eine Reifenmontiermaschine wohl doch eine lohnende Investition, wenn Du so weiter machst.
Du hast dann auch schlagartig verdammt viele neue "Freunde"
Gruß Chef
Verfasst: 12.07.2012, 23:14
von Zippy the pinhead
Also in meinem Schein steht wörtlich:
Ziff.20 U.21.:NUR PAAR.V.DUNLOP K750 OD.METZ END.OD.DUNLOP TRAILMAX OD. PIRELLI MT50 OD.CONTI-TKC70.
Den Pirelli MT50 und den Dunlop K750 gibt es nicht mehr. Der Metzeler Enduro der im Schein gemeint ist, war sicher der Enduro1! Der TKC70 ist inzwischen der TKC80! Bleibt noch der Trailmax, von dem es mehrere verschiedene Profile gibt!
Meine neuen Heidenau K60 Scout hat beim TÜV in München Anfang März niemand bemängelt!
Ich glaub es gibt bestimmt viele verschiedene Reifen-Eintragungen in unseren KLR- Scheinen. Teilweise steht nur die Größe im Schein, dann wieder nur 2-3 Fabrikate.
Die Eintragungen in den Scheinen sind teilweise so alt, daß die angegebenen Reifen gar nicht mehr zu haben sind!
Im Endeffekt kann man immer mit der Reifenfreigabe des Herstellers argumentieren.