Seite 2 von 3

Verfasst: 24.07.2012, 13:21
von Chef
Suntzun hat geschrieben:...Und außerdem sollte beim Laden der Batterie die Stopfen raus....
Warum? Erklär mal. :)
Beim Erstbefüllen ok, aber beim Laden?
Dann müsste man ja die Stopfen während der Fahrt ja auch rausmachen... :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 24.07.2012, 13:57
von Suntzun
Ok, klingt logisch....hab ich bisher immer gemacht, überdenke ich nochmal...

Verfasst: 24.07.2012, 14:21
von Chef
Nö, nö - kannst Du ja so machen, wie Du willst.
Ich seh' nur keine Notwendigkeit bzw. keinen (technisch begründeten) Sinn dahinter. :nixweiss:


Gruß Chef

Verfasst: 24.07.2012, 15:18
von wurzel
Ich mach auch immer die Stopfen raus, weil sich ja beim laden Gase bilden und damit die ungehindert rauskönnen. Denk ich mal. Und die Batterie sollte auf keinen Fall im Moped auf dem Seitenständer geladen werden, da bei wenig Flüssigkeit die Zellen frei liegen und dann ist gleich Schluß mit Batterie.
Grüßli
wurzel

Verfasst: 24.07.2012, 15:35
von Z1000sepp
Für das "gasen" im Fahrzeug ist doch die Überlauföffnung (= das Teil Wo der Schlauch angeschlosen wird) an der Batterie vorhanden.
Auch ein Grund warum ich mich jetzt für eine Gel-Batterie entschieden habe, also Haupständer ausfahren, Ladegerät in die Bordsteckdose und los gehts, immer vorausgesetzt die Sonne scheint - habe in meiner Garage leider "nur" Solarstrom..

Verfasst: 24.07.2012, 15:43
von nd-bangbros
also das mit der onboard ladestation ist ja so eine sache ....da würde ich schon zur gel raten...
aber das mit der schragen batterie(seitenständer) laden ist ja im betrieb auch nicht anders...

ich fahr schon seit dem ich bike gel

Verfasst: 24.07.2012, 16:50
von Chef
Z1000sepp hat geschrieben:Für das "gasen" im Fahrzeug ist doch die Überlauföffnung (= das Teil Wo der Schlauch angeschlosen wird) an der Batterie vorhanden.
Eben.
Dafür gibt's ja die Entlüftung.

Habt ihr noch nie nach einer längeren Fahrt mal auf die Batterie geachtet?
Die bruzzelt da ganz schön vor sich hin.
Also auch nicht anders als beim Laden über's Ladegerät.


Gruß Chef

Verfasst: 24.07.2012, 20:06
von nd-bangbros
so siehts aus

Verfasst: 25.07.2012, 08:52
von wurzel
Aber Ihr dürft nicht vergessen wenn der Abluftschlauch geknickt oder verstopft ist dann sabbert Euch unter Umständen die Batterie alles voll. Ist mir passiert bei meiner ZXR. Neue Batterie, aufgefüllt bis maximum und anscheinend Abluftschlauch geknickt. Da war das ganze Batteriefach geflutet.
Außerdem bekommt ja die Batterie mit dem Ladegerät mehr Saft, dann wird sie auch mehr gasen???
Grüßli
wurzel

Verfasst: 26.07.2012, 22:01
von nd-bangbros
auch nicht mehr saft als vom regler...ist ja logisch das die ladespannung höher sein muss als die batt-spannung .

zum schlauch...noch ein grund sich für ne gel zu entscheiden