Polrad fest

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Chef hat geschrieben::lol: ... und der Lurchi war wieder schneller... :lol:
Dafür warst Du aber, wie Gewohnt, mal wieder viel ausführlicher :lol:

@kelllogs: ich würde es wirklich nochmal mit einem "vernünftigen" Abzieher versuchen, was anderes macht der Kawa- Mann auch nicht. Die kochen schließlich auch nur mit Wasser :D

Grüße, lurchi
Zuletzt geändert von lurchi am 29.08.2012, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 695
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

das ist die A-Option. Jo schaut noch nach was gscheitem. Der hatte zwar was Gutes, aber den hat irgend wer anderes hingerichtet und als Ersatz gabs den Abzieher von Louis... :?
Ich weiß jetzt den zeitlichen Ablaufplan für morgen nicht mehr genau, aber Kawa-Mann war B- oder C-Option... :roll:
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Probiert das mit der dicken, gehärteten Schraube!

Ich muss nach den Maßen nochmal schauen (hab' ich grad nicht auswendig parat :oops: ).

So 'ne Schraube sollte jeder halbwegs vernünftige LKW-Händler bzw. eine Nutzfahrzeugwerkstatt vorrätig haben.
Kostet weniger als der Polradabzieher von Louis...

Denkt aber ab passendes Werkzeug!!!! - Sonst steht ihr da, wie ich damals, als ich feststellen musste, dass so'n 34er Schlüssel
1. schon ganz schon groß ist und - viel schlimmer -
2. nicht vorrätig :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war das M22 x 1,5 ... könnte man ja auch mal mit in die Schraubertipps aufnehmen.. :D

Grüße lurchi
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 695
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

Chef hat geschrieben:Probiert das mit der dicken, gehärteten Schraube!

Ich muss nach den Maßen nochmal schauen (hab' ich grad nicht auswendig parat :oops: ).

So 'ne Schraube sollte jeder halbwegs vernünftige LKW-Händler bzw. eine Nutzfahrzeugwerkstatt vorrätig haben.
Kostet weniger als der Polradabzieher von Louis...

Denkt aber ab passendes Werkzeug!!!! - Sonst steht ihr da, wie ich damals, als ich feststellen musste, dass so'n 34er Schlüssel
1. schon ganz schon groß ist und - viel schlimmer -
2. nicht vorrätig :D


Gruß Chef
Ich hab grad geschaut...der original Kawa-Abzieher ist auch nix anderes, als 4 kurze Gewindestangen mit verschiedenen Maßen (man will dem Kunden ja ein flexibles Werkzeug verkaufen :lol: ) im Kreuz...
Schraube wär dann noch eine weitere Option, ist gemerkt! :zustimm:
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Der Kawamann machts mit nem Hydroschlüssel. Ruckzuck, war mein Tengai-Polrad ab...und angezogen mit nem Schlüssel und nem zöllich Rohr in 1m Länge...nee war ein großer Drehmoment... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

@ lurchi
Ich glaub' das könnt' hinkommen.

Wir hatten das Thema doch schon mal....bin noch am suchen...

Und der lurchi hat vollkommen recht: die kochen bei der KAWA-Werkstattauch auch nur mit Wasser, soll heißen - die haben im Zweifel auch nur eine gehärtete Schraube.

Gut das Polrad runter zu machen kann in der Werkstatt sooo teuer auch nicht sein, aber da wäre jetzt mein Ehrgeiz geweckt :wink:

Der von Suntzun vorgeschlagene Weg mag auch gehen - mein Pressluft-Schlagschrauber schafft das jedenfalls nicht - aber in einer professionellen Werkstatt hat man ja auch einen professionellen Schlagschrauber :roll: (sollte man zumindest erwarten :D )
Allerdings muss der Bock da erst mal hin...:?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Chef hat geschrieben: ...da wäre jetzt mein Ehrgeiz geweckt :wink:
Eben...... :D :D :D

Und die Art des Schraubens ist ja auch nicht das Problem, eher der geeignete Abzieher.. :D

Grüße lurchi
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

das passt perfekt... :D :D


Grüße, lurchi
Antworten