Seite 2 von 3

Verfasst: 21.09.2012, 10:07
von Rattfield
es geht ja ums prinzip. was kommt als nächstes? luftprüfen 1 euro? oder ne zwangsbetankung von den dussels die da immer rumstehen? oder das nur abgekühlte motorradmotoren betankt werden dürfen? regulierungswahn ist das nix anderes. wenn die bei shell keine motorradfahrer kunden brauchen ist doch oke, sprit gibts alle 500 meter.

Re: Motorradfahrer tanken

Verfasst: 21.09.2012, 11:23
von Doc
Klaus_AS hat geschrieben: ...
diese "Begründung" von Shel habe ich auch gehört. Ein Motorradfahrer soll beim Tanken etwas zu viel reingekippt haben, so daß der Tank überlief und das Benzin über den noch heißen Motor floß. Soll sich dann entzündet haben.
...
Wahrscheinlich einer dieser Kevin Schwantz Typen die am MoppedTreff mit nem Stoppie ankommen und nem Wheelie abfahren. Der ist dann auch zu blöd zum Tanken. :roll:

Aber mal ehrlich... muss schon sehr sehr heiss gewesen sein der Motor/Aupuff... eigentlich fast rotglühend.

Meine Diva hat am Wochenende den Sprit literweise auf den heissen Motor gesaut und ist nur verdampft.

Ich glaube die Geschichte nicht, denn Benzin (KfZ Benzin) benötigt eine Zündtemperatur von mind. 200 *C um sich ohne eine Zündquelle (Zündfunke oder Flamme) selbst zu entzünden.

Aus Wiki:
[Die Zündtemperatur (auch Zündpunkt, Selbstentzündungstemperatur, Entzündungstemperatur oder Entzündungspunkt) ist diejenige Temperatur, auf die man einen Stoff oder eine Kontaktoberfläche erhitzen muss, damit sich eine brennbare Substanz (Feststoff, Flüssigkeit, deren Dämpfe oder Gas) in Gegenwart von Luft ausschließlich aufgrund seiner Temperatur – also ohne Zündquelle wie einen Zündfunken – selbst entzündet.

Gruß
doc

Verfasst: 21.09.2012, 12:48
von tobias_
Das mit dem Helm macht für mich schon Sinn... Verspiegeltes Visier und schon bist du unkenntlich. Da ist es ein leichtes, den Laden auszurauben (Vor allem abends :D)

Und mal ehrlich, die 10 Sekunden fürs Helmabziehen fehlen am Schluss wohl keinem, oder?8)

Verfasst: 21.09.2012, 13:13
von Chef
tobias_ hat geschrieben:...Und mal ehrlich, die 10 Sekunden fürs Helmabziehen fehlen am Schluss wohl keinem, oder?8)
Pha, 10 sek. zum Helmabsetzen, 10 sek. zum wieder Aufsetzen sind schon 20 sek. - im Rennsport sind das WELTEN :!: :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 21.09.2012, 13:33
von Suntzun
tobias_ hat geschrieben:Das mit dem Helm macht für mich schon Sinn... Verspiegeltes Visier und schon bist du unkenntlich. Da ist es ein leichtes, den Laden auszurauben (Vor allem abends :D)
Mit nem verspiegeltem Visier würde ich abends nur gegen die Tür laufen...:lol:
tobias_ hat geschrieben: Und mal ehrlich, die 10 Sekunden fürs Helmabziehen fehlen am Schluss wohl keinem, oder?8)
Du trägst keine Brille gell? 8)
Ich habe Verständnis, wenn der Tankwart sich bedroht fühlt, aber 150 Steine bei nichtbeachten und zufällige Trachtenvereinsanwesenheit?.... :?

Verfasst: 21.09.2012, 13:41
von tobias_
Ich hatte mal ne Brille - mit ein Grund für die Kontaktlinsen 8)

Verfasst: 21.09.2012, 13:43
von Chef
Suntzun hat geschrieben: Du trägst keine Brille gell? 8)
Ganz wichtiges Thema!!!!
Schon deshalb bleibt die Schüssel drauf :!:
Suntzun hat geschrieben: Ich habe Verständnis, wenn der Tankwart sich bedroht fühlt, aber 150 Steine bei nichtbeachten und zufällige Trachtenvereinsanwesenheit?.... :?
Und darum geht's. Da wird man als Moppedfahrer schon mal kategorisch vorverdächtigt.
Noch gilt in diesem Lande nach geltender Rechtsprechung zunächst mal die Unschuldsvermutung!


Gruß Chef

Verfasst: 21.09.2012, 20:47
von Tschico
In Deutschland gibt es kein Gesetz, dass jemand den Helm beim tanken/bezahlen abnehmen muss. Mehr interessiert mich nicht,und Aufkleber an der Tür auch nicht, kann ja jeder kommen !! Helm bleibt auf, auch mit schwarzer Scheibe :) . Kann dem Tankwart doch latte sein , Hauptsache ich lege die Kohle aufn Tisch .

Verfasst: 21.09.2012, 22:40
von Suntzun
Tschico hat geschrieben:In Deutschland gibt es kein Gesetz, dass jemand den Helm beim tanken/bezahlen abnehmen muss. Mehr interessiert mich nicht,und Aufkleber an der Tür auch nicht, kann ja jeder kommen !! Helm bleibt auf, auch mit schwarzer Scheibe :) . Kann dem Tankwart doch latte sein , Hauptsache ich lege die Kohle aufn Tisch .
Es gibt kein Gesetz, aber der Tankwart hat das Hausrecht. Und wie bei jedem der das hat, hast Du nach seiner Pfeife zu tanzen, oder bekommst kurzerhand Hausverbot...
Habe heute Abend mit einem Polizisten gesprochen, die Nummer mit den 150 Euronen sind ein Märchen...hab ich mir fast gedacht.
Allerdings ist die Sache mit dem Hausrecht nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Nimmt der Tankwart sein Hausrecht war, kann er Dir das tanken verweigern...

Verfasst: 21.09.2012, 23:38
von jo-sommer
Suntzun hat geschrieben:
Tschico hat geschrieben:
Allerdings ist die Sache mit dem Hausrecht nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Nimmt der Tankwart sein Hausrecht war, kann er Dir das tanken verweigern...
Darf er gerne. Wenn das ne auswärtige Tanke ist komme ich da wahrscheinlich sowieso eher selten vorbei, und Rattfield sagte schon: es gibt "Mitbewerber". Wenn der mich als Kunden (bzw meine Kohle) nicht will, darf er seinen Sprit gern behalten.
An meiner Heimattanke kann ich sowieso hinkommen wie ich will. Die (er)kennen mich auch an meinen Moppeds... :D