Anfänger sucht Hilfe beim Doo Wechsel.

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Sieht gut aus, ich würde eine andere vorziehen:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Copa08
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 28.10.2012, 22:37
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Copa08 »

Sieht gut aus, ich würde eine andere vorziehen
Warum, mit welcher Begründung? Ich meine diese hat die 4-fache Laufleistung? OK, hat einen größeren Tank und einige Zubehörteile aber die Laufleistung ist doch schon ordentlich, oder kein Problem für eine KLR
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

1. günstigerer Einstandspreis, dazu noch VB.
2. quasi Vollausstattung und reisefertig, dazu Originalteile.
3. Vergaser bereits umgerüstet

Bei Umrüstung auf Original kannst du den Tank und den Koffersatz für später zurücklegen oder verkaufen, um den Einstandspreis weiter zu reduzieren.

Federbein und Gabelfedern sind während einer Rabattaktion schon fast 500 Euro wert. Der Hauptständer ist auch ein Plus und schweineteuer.
Der KLR Motor hält über 100.000km, Beweis: Fred Klein hier aus dem Forum, sowie viele andere auf der linken Seite des großen Teiches.
Du wirst den großen Tank lieben, der ist Gold wert. Gebaut wird er auch nicht mehr. Ich habe einen auf Lager, obwohl ich keine 'C' habe. :D
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Also ich würde die 16.000km Version nehmen. Oder waren es 14? :D Den Tank finde ich nicht gerade schön:/ Auch ist das erste nen Händler, wobei ich aber nicht genau weiß, wie es da mit Garantie aussieht.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Der Händler gibt keine Garantie, er gibt Gewährleistung. Sollte also nach dem Kauf etwas im Argen liegen, wird er mit für ihn geringstem Aufwand versuchen, dich wieder vom Hof zu bekommen, womit wir wieder bei den Pfuschern wären.
Dann lieber ein ehrliches Bike mit höherer Leistung, bei dem die Wartungshistorie bekannt ist.

Beim Reisen kommt es manchmal auf Funktionalität an, nicht auf Schönheit. Ganz besonders in Frankreich war ich froh, nicht alle 200km eine Tanke finden zu müssen.
Das muß natürlich Jeder für sich entscheiden.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Copa08
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 28.10.2012, 22:37
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Copa08 »

Ok, diese Argumente sprechen für sich. werde mir vielleicht beide ansehen. Gibt es da noch etwas außer dem Doo auf das ich achten sollte?
Benutzeravatar
romulus
Öfters da
Beiträge: 72
Registriert: 10.05.2012, 22:05
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von romulus »

hi,

also ist echt nie schwierige entscheidung,

einerseits viel und sinnvolle austattung, vb, serviceleistungen
andererseits laufleistung und 3te hand

dem steht entgegen

wenig laufleistung (wenn die echt ist!!) und erste hand

aber:

händler!!!! wenn der die für das geld abgibt, muss der ja auch was dran verdient haben und das muss man dann vom verkaufswert abziehen, dann hat man den einkaufspreis vom händler.

da stellt sich dann die frage, warum wird die dann so günstig verkauft.


die fragen würde ich mir stellen, da ich auch nicht immer gute erfahrungen mit händlern gemacht habe.

guck dir den händler an und höre auf deinen bauch

grünen gruss
Wissen ist Macht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

ist die seitenverkleidung orginal?
sieht ja aus wie bei der klx:)

ne also ich würde auch die rote nehem!
die ist sozusagen zum mitnehmen und losfahren...und günstiger
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Also eigentlich ist das hier ja der Doo-Fred und keine Kaufberatungsecke....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Danke Chef, bin in den letzten Tagen nicht so auf der Höhe und habe das irgendwie mit der Zuordnung verpennt Bild

Bekommst auch nen paar Kekse Bild

Bild
Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Antworten