Hilfe ich bekomme die Achse von der Schwinge nicht raus !!!

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1473
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Mir kommt da gerade so eine Idee:

- Hat es schon einmal jemand mit einem ordentlichen Bohr-/Stemmhammer mit stumpfem Meißel (oder aufgeschweisster Mutter) anstelle vom Vorschlaghammer probiert?
Nicht jeder hat nen Druckluftpuster.

Ich denke da an das zusammenwirken von Schlag- und Joulezahl.
So in etwas wie losrappeln/Rost zerbröseln.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

Mud Flap hat geschrieben:Mir kommt da gerade so eine Idee:

- Hat es schon einmal jemand mit einem ordentlichen Bohr-/Stemmhammer mit stumpfem Meißel (oder aufgeschweisster Mutter) anstelle vom Vorschlaghammer probiert?
schon mal mit lesen probiert :D
guck mal was über dir steht :runterdrueck:

...naja für 30€ kann man ja nicht meckern...
aber ich nutze seit je her nur ketten mit clip :) macht die sache echt einfacher !!! um einiges!!! ich denk nur ans schnelle reifenwechsel auf der piste zb.

und jetzt kommt nicht mit aahh das hält die kette nieee aus....die reisst doch...
wir hatten damals eine alte kx500 mit 550ccm...
die hatte über 70ps und riss alles weg...
selbst da hatten wir nie probleme mit clipschloss-ketten :D
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

moin
was ein Kettenschloss angeht, hatte ich auch überlegt, es mit einem Nietschloss zu versuchen.
Aber was ist, wenn mal der Motor raus muß ????
da habe ich dann auch wieder dieses Problem mit der Achse.
Also nicht lange zögern, raus mit dem scheiß und alles neu machen.
Denn jetzt ist die beste Zeit für sowas :D :D :D
Da ich ja noch mehr mit der KLR vorhabe, wird sie noch ein wenig länger aufgebockt in der Garage stehen. An fahren ist sowieso dieses Jahr nicht mehr zu denken
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

naja...WENN :D
aber egal...
nietenschloss ist doch der gleiche mist...brauchs auch immer wekzeug für
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Habe ich :D :D :D
Braucht ich damals für meine ZRX 1100.
Da Läuft die Kette durch die Schwinge
Hier mal ein Bild
Bild
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1473
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

nd-bangbros hat geschrieben:
Mud Flap hat geschrieben:Mir kommt da gerade so eine Idee:

- Hat es schon einmal jemand mit einem ordentlichen Bohr-/Stemmhammer mit stumpfem Meißel (oder aufgeschweisster Mutter) anstelle vom Vorschlaghammer probiert?
schon mal mit lesen probiert :D
guck mal was über dir steht :runterdrueck:
Genau das tat ich, danke.
Da ich aber nix mit Druckluft zu tun habe, diese auch nicht beurteilen kann, wie es schon oben drin steht, suchte ich Erfahrungswerte, ob jemand etwas zur empfohlenen Geräte klasse sagen könnte...
[Zickenmodus aus]
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

mal ehrlich...ob druckluftmeissel oder elektrischer meissel...denkst du das macht große unterschiede?
ist ja jetzt wohl quatsch :D
und nochmal zum nietenschloss ...
fährst du viel abseits der straßen?
also ich bin viel offroad unterwegs und hätte nie werkzeug für ein nietenschloss dabei...
desshalb kann ich nur aus persönlichen vorlieben sprechen... :D
woerd
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 22.05.2012, 15:27
Wohnort: 71332 Waiblingen
Kontaktdaten:

Schwinge

Beitrag von woerd »

hi, passt die von der 600er, wenn ja hab ich Eine
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

moin
Laut Reperaturhandbuch Past die Schwinge von der 600er nicht ind die 650er.
Aber trotzdem danke.
Habe eine in der Bucht für 30€ gekauft.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

ich habe noch eine Schwinge von der 650 C rumliegen
Antworten