Seite 2 von 4

Verfasst: 13.02.2013, 12:06
von heiwesch
Und wie ist die allgemeine Meinung zu einer KLR 650 E?

Verfasst: 13.02.2013, 12:10
von Suntzun
Na, Optik Geschmackssache, Technik ist die Alte...keine Verbesserung oder Innovation...
Leider gibt's die Bonbons wie Verschönerungen oder Zubehör meist auch nur in Amiland.

Verfasst: 13.02.2013, 12:12
von Nordlicht
Is' 'ne KLR. :D

Mich würde das Teil in gelb noch reizen

Bild

Verfasst: 13.02.2013, 12:17
von heiwesch
Schaut do recht net aus :D
Hab bis vor eine Stunde noch nicht mal gewusst das es eine E gibt.
Was ist aus der D geworden :wink: ?

Ölsieb

Verfasst: 14.02.2013, 09:00
von Balu
Möchte die E-Diskussion ja nicht wirklich unterbrechen, hab aber ne Frage zum Ölsieb:
dort, wo du das Ölsieb auf dem Foto zeigst, liegt es da bei jedem Modell?

Hab von einem Ölsieb bislang noch nix gewußt.

Gruß
Klaus

Verfasst: 14.02.2013, 09:17
von Rattfield
das ding ist dort bei jeder klr. man nennt das teil im allgemeinen primärsieb. sitzt unmittelbar vor der ölpumpe.

Verfasst: 14.02.2013, 20:48
von Chef
@Klaus_AS
... und sollte dann in deinem Fall vermutlich mal sauber gemacht werden... :wink:

Je mehr Laufleistung desto eher lohnt sich's :)


Gruß Chef

Verfasst: 14.02.2013, 21:25
von Suntzun
Dann lohnt sich das bei mir auf jeden Fall... :?

Verfasst: 14.02.2013, 21:31
von Chef
@Suntzun
Bei dem Zustand deiner Kiste könnte ich mir vorstellen, dass es da schonmal jemand sauber gemacht hat.
Dann ist es gar nicht so schlimm... :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 14.02.2013, 23:32
von moppedsammler
Wenn bei Montagen mit der Dichtmasse nicht nach dem Motto "viel hilft viel" geaast würde, fände man da gar nichts. Im Ölsieb meiner KLR (alter Motor mit 58.000 km) war auch nur abgescherte Dichtmasse.

Wie man "Esslöffel voll Dreck" aus einem gerade mal Fingerhut-Großen Drahtsieb holen will, würde mich auch mal interessieren. :lol: