Selbst wenn das Ding für dich den Neuwert haben sollte, wenn alles notwendige daran gemacht ist ( EUR 5.000,- ) - Du wirst dem doch nicht die aufgerufenen EUR 4.890,- zahlen wollen.?
Wie Du schon richtig festgestellt hast, muss da schon ein echt Bekloppter kommen, der sich für das alte Ding überhaupt mal interessiert.
Auch wenn dir die KLR als "Neumotorrad" (weil noch keiner mit "Halbwissen" dran rumgeschraubt hat) verhältnismäßig viel Geld wert ist, würde ich lieber alles, was da dran zu machen/erneuern ist, selber machen.
Aber machen wir die Rechnung mal auf (sind jetzt nur grobe Preise):
- Reifen (EUR 250,-), damit auch teurere Modelle und Montage + Wuchten drin sind
- Bremsleitungen 50 Euro (z.B. Melvin) oder sagen wir EUR 100,- dann sind auch Spiegler und etwas Bremsflüssigkeit drin
- sonstige Betriebs- und Schmierstoffe, Benzinschlauch etc... mal grob EUR 100,-
Damit bist Du bei rund EUR 450,- die erst mal investiert werden müssen, damit die Kiste wieder anständig lauffähig und sicher ist.
Jetzt kommt noch das persönliche Schmankerl (weil wir wissen ja, dass wir eine KLR650 nicht mit dem original-Doo fahren sollten) : Die Doo-Geschichte.
Mit Dichtungen und etwas handwerklichem Geschick sagen wir mal
EUR 100,-.
Damit müsstest Du das Gerät für rund EUR 4.450,- bekommen, damit sich das nach deiner Vorstellung noch rechnet.
Ich persönlich würde auch noch einen Abschlag machen für die Dinge, die evtl. noch kommen könnten uns sich vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick/km zeigen, sondern erst 1.000 km oder 2 Wochen später.
So Sachen wie aufgequollene Dichtungsringe an Bremskolben, defekte Simmerringe usw...
Also wenn ich an dieser C Interesse hätte und deinem Gedankengang folge, wären wohl EUR 4.000,- das Maximum, was ich bereit wäre zu zahlen.
Wohlgemerkt, so wie sie da steht - ohne des der Händler noch was dran machen muss.
Ob er sich dadrauf einlässt?
Die haben meiner Erfahrung nach aber auch nicht endlos Geduld mit so einem Ladenhüter. Weg ist weg und Umsatz ist Umsatz.
Aber vermutlich hat er das Ding schon längst abgeschrieben
Die kriegst Du auch für EUR 3.000,-
@ Nordlicht
Wo soll die denn als "Neufahrzeug" her kommen?
Ich dachte die Produktion des "europäischen" C-Modells, in der uns bekannten Optik, wurde eingestellt?
Das ist bestimmt so'n Schaufenster-Modell...
Wie sieht's denn eigentlich mit Garantie aus, bei dem Preis?
- Man kann doch, wenn man schon den Neupreis zahlt, auch 2 jahre Garantie verlagen, oder nicht
Gruß Chef