KLR 650 neu

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

... Du warst zu schnell... oder ich zu langsam :roll:

Wenn Du dich ernsthaft mit dem Gedanken trägst, das Ding zu kaufen, würde ich auf jeden Fall neue Reifen + Bremsflüssigkeit verlangen - völlig unabhängig vom Preis.
Ok, wenn er sie dir für EUR 2.000,- verkauft, kannst Du lange neue Reifen kaufen. :wink:
Wegen dem Rest, würde ich mir nicht sooo viele Gedanken machen.
Soll er halt noch neues "Einfahröl" reinkippen, alles andere ist nicht so teuer und auch schnell selber gewechselt (z. B. Kühlflüssigkeit).
Die Schläuche würde ich noch durchgehen und ggf. ersetzen, vor allem die Bremsschläuche - aber da wird ja sowieso auf Stahlflex umgerüstet.
Und ob ich jetzt 2 Jahre alte Original-Bremsschläuche wegschmeiss oder 10 Jahre alte ist mir echt wurscht :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Stimmt - die Reifen...gehöre auch nicht zu der Fraktion "je älter desto besser - kann man ja länger mit fahren" :( - hatte ich echt vergessen. Doo + Bremsflüssigkeit, dann summiert es sich so langsam...aber gebraucht kommt sie garnicht in Frage. Was kostet eigentlich ein Doo (ich weiß wurde hier im Forum mal angeboten-habe mich aber nie damit beschäftigt weil das bei der 250er kein Thema war)? Da war doch auch immer das Thema mit einem "Spezialwerkzeug" wenn ich mich richtig erinnere.. :?:
Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Die Doo-Thematik bekommst Du für rund 60-70 Euro gelöst.
Die Spezialwerkzeugfrage ist dankenswerter Weise durch "Nordlicht" gelöst worden :wink:
Bei ihm bekommst Du auch alles rund um den Doo.
Oder auch bei einem Händler aus Beilstein...

Dürfte also kein Problem sein.

Aber was rechnest Du hier die Kleinbeträge zusammen?
Die Preisvorstellung ist doch jenseits von Gut und Böse.
Da muss der Verkäufer deutlich runter... und dann gibt's auch wieder Raum für Verbesserungen/Neuteile.

Die Frage ist für mich eher, ob das Ding überhaupt noch zulassungsfähig ist, oder ob die eine Tageszulassung hat.
Was nutzt mir 'ne "neue" KLR, wenn ich sie nicht mehr zulassen kann, weil sie den aktuellen Abgas- oder Geräuschvorschriften nicht mehr entspricht?
Muss man halt alles vorher abklären.

Letztendlich ist das wieder die Frage, was einem das gute Stück persönlich wert ist...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Natürlich hat sie eine Tageszulassung...sonst würde es ja garnicht gehen - das ist schon abgecheckt. Danke für den Tip mit Nordlicht :) ! Werde ihn anschreiben wenn ich mich für die KLR entscheide.
Ja - ich rechne die Kleinbeträge zusammen um zu prüfen was ich dann noch was übrig habe. Die Händler wissen was sie haben - denen ist es auch egal wenn eine KLR noch 10 Jahre steht - frißt ja kein Brot...aber ihren Preis nehmen die...irgendein Blödmann wird sich doch finden lassen der nix ausgenudeltes kaufen will..so wie ich vielleicht..aber dann weiß ich doch wenigstens in was ich investiere, oder? Oder soll ich die hälfte in eine 650er mit 3 Vorbesitzern und angeblich 20000km investieren worüber ich mir sicher bin das zwei von denen keine Ahnung von Zweirädern haben?? - Gefährliches Halbwissen tötet -
Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Danke, Chef. Das mit der Zulassungsfähigkeit habe ich mich auch schon gefragt.
Das Teil wird als neu angepriesen, es steht da nichts von Tageszulassung.
Demnach wäre es für mich eine erstmalige Inverkehrbringung nach dem 31.12.2006 und somit wäre Euro3 erforderlich. :?:

Auch frage ich mich, wieso eine KLR irgendwo 10 Jahre lang vor sich hin verwest. Vergessen?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Ne, ist natürlich ein Import-Modell mit Tageszulassung. Als neu wird es nicht angepriesen (wenn man da mal anruft) weil es ein gewisses alter hat und deshalb nicht mehr als "neu" verkauft (lt. Gesetz) werden darf. Es gibt halt für jeden mist eine Nische..warum würde ich mich deshalb dafür interessieren :lach: ...aber mal im ernst, hatte eine der schönsten 250er Deutschlands - nur leider war die Nocke eingelaufen, der Kolben tanzte Tango und die Kurbelwelle spielte dazu den Donauwalzer...dank' im nachhinenein an die Vorbesitzer :twisted: ...was nützt der schönste Apfel wenn er von innen verfault ist...(oder so, ist so'n Sprichwort aber mit Wahrheitsgehalt). Deshalb nur was neues wo ich ab dem ersten Tag dabei bin, oder?
Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Idee 1:
2013 E-Modell in Kalifornien kaufen, eine Tour durch die USA machen, dann mit Stefan Knopf nach Heidelberg transportieren lassen.
6% Zoll und 19% Märchensteuer zahlen und hier in einen 1988er Rahmen umbauen.
http://www.knopftours.com/Web-Site/Moto ... porte.html

Idee 2: Das Teil in Kapstadt kaufen und selbst nach Hause fahren, dann einführen, siehe oben.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Selbst wenn das Ding für dich den Neuwert haben sollte, wenn alles notwendige daran gemacht ist ( EUR 5.000,- ) - Du wirst dem doch nicht die aufgerufenen EUR 4.890,- zahlen wollen.?

Wie Du schon richtig festgestellt hast, muss da schon ein echt Bekloppter kommen, der sich für das alte Ding überhaupt mal interessiert.

Auch wenn dir die KLR als "Neumotorrad" (weil noch keiner mit "Halbwissen" dran rumgeschraubt hat) verhältnismäßig viel Geld wert ist, würde ich lieber alles, was da dran zu machen/erneuern ist, selber machen.
Aber machen wir die Rechnung mal auf (sind jetzt nur grobe Preise):
- Reifen (EUR 250,-), damit auch teurere Modelle und Montage + Wuchten drin sind
- Bremsleitungen 50 Euro (z.B. Melvin) oder sagen wir EUR 100,- dann sind auch Spiegler und etwas Bremsflüssigkeit drin
- sonstige Betriebs- und Schmierstoffe, Benzinschlauch etc... mal grob EUR 100,-
Damit bist Du bei rund EUR 450,- die erst mal investiert werden müssen, damit die Kiste wieder anständig lauffähig und sicher ist.

Jetzt kommt noch das persönliche Schmankerl (weil wir wissen ja, dass wir eine KLR650 nicht mit dem original-Doo fahren sollten) : Die Doo-Geschichte.
Mit Dichtungen und etwas handwerklichem Geschick sagen wir mal
EUR 100,-.

Damit müsstest Du das Gerät für rund EUR 4.450,- bekommen, damit sich das nach deiner Vorstellung noch rechnet.

Ich persönlich würde auch noch einen Abschlag machen für die Dinge, die evtl. noch kommen könnten uns sich vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick/km zeigen, sondern erst 1.000 km oder 2 Wochen später.
So Sachen wie aufgequollene Dichtungsringe an Bremskolben, defekte Simmerringe usw...

Also wenn ich an dieser C Interesse hätte und deinem Gedankengang folge, wären wohl EUR 4.000,- das Maximum, was ich bereit wäre zu zahlen.
Wohlgemerkt, so wie sie da steht - ohne des der Händler noch was dran machen muss.

Ob er sich dadrauf einlässt?
Die haben meiner Erfahrung nach aber auch nicht endlos Geduld mit so einem Ladenhüter. Weg ist weg und Umsatz ist Umsatz.

Aber vermutlich hat er das Ding schon längst abgeschrieben :lol:
Die kriegst Du auch für EUR 3.000,- :wink:

@ Nordlicht
Wo soll die denn als "Neufahrzeug" her kommen?
Ich dachte die Produktion des "europäischen" C-Modells, in der uns bekannten Optik, wurde eingestellt?
Das ist bestimmt so'n Schaufenster-Modell...

Wie sieht's denn eigentlich mit Garantie aus, bei dem Preis? :D
- Man kann doch, wenn man schon den Neupreis zahlt, auch 2 jahre Garantie verlagen, oder nicht 8)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Link Eingangspost, da steht eindeutig "Neufahrzeug", genauso wie bei diesem Kasper hier.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Auf dem Bremsschlauch steht das Herstellungsdatum "8/03"

Da muß ein Nest sein, der Spezi aus Schneverdingen hat auch eine, "Neufahrzeug".
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Martin16

Beitrag von Martin16 »

@Nordlicht
der Vorschlag ist nicht schlecht...erinnert mich an Anfang der 90er als man noch die Harley's für'n Appel und nen Ei aus den Staaten importiert hat und wer wollte gleich den richtigen Starrahmen gleich mit :wink: ...aber im Prinzip hast Du absolut recht wenn ich nicht Flugangst hätte :( .
@Chef
auch Du hast absolut recht..habe mir vor ein paar Jahren eine ZXR mit ganz wenigen KM gekauft - mit dem Wissen das alle, aber alle Dichtungen nach 15 Jahren Standzeit gemacht werden mußten. Das Babe habe ich heute noch :) . Man darf auf keinen Fall Kosten-Ergebnis gegenüber stellen...das ist eine absolute Minusrechnung. Es geht um Leidenschaft... auf der einen Seite das Kind im Mann auf der anderen Seite der Vernunftsmensch...ich muß da wohl noch einmal in mich gehen...aber im Punkt Zweirad hat eigentlich noch nie die Vernunft bei mir gewonnen :D . Und wenn Du mir noch mehr davon abrätst dann kaufe ich sie mir erst recht :lol: !! :wink:
Grüße,
Martin
Antworten