C Motor in Tengai?
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Bügelbretter werden völlig überbewertet - 'ne KLR-Sitzbank tut's auch
Und dann noch 2 Unfälle...
Gruß Chef

Warum einen 78 tkm-Motor gegen einen mit weit über 90 tkm tauschen?j.weber hat geschrieben:oder die hier, für 300 Euronen![]()
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 782?ref=wl
Und dann noch 2 Unfälle...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Einen einzelnen, ausgebauten Motor zu kaufen ist immer teuer und ein Risiko, die berühmte Katze im Sack.
Günstiger ist es, ein komplettes Möpp zu kaufen.
Erstens kann man mit einer Probefahrt den Motor testen, zweitens kann man durch den Verkauf der Mühle in Teilen wieder etwas Kohle reinholen.
Das Problem ist hier wohl, daß Markus nicht so der Schrauber ist.
Günstiger ist es, ein komplettes Möpp zu kaufen.
Erstens kann man mit einer Probefahrt den Motor testen, zweitens kann man durch den Verkauf der Mühle in Teilen wieder etwas Kohle reinholen.
Das Problem ist hier wohl, daß Markus nicht so der Schrauber ist.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Die Rechnung geht aber auch nur bedingt auf.
Nehmen wir mal an, Suntzun kauft 'ne C mit 20 tkm für 1.000 Euro.
Der Motor wandert in seine Tengai und die komplette C (ohne Motor) wird verkauft.
Was bekommt er dann für eine C ohne Motor? 300 Euro?
Wir erinnern uns, das kürzlich ein C ohne Auspuffanlage und Motor für rund 200 Euro bei ebay weg ging!
Somit hat er dann für den Motor 700 Euro bezahlt und den Stress mit dem Verkauf der C/der C-Teile.
Und wenn man bei dem Umbau nicht alles selber macht / machen kann, kommt noch die Arbeitszeit des Haus- und Hofschraubers dazu.
Nur mal so ein Gedankenspiel: Wär's da unterm Strich nicht vielleicht billiger und stressfreier sich eine fix und fertige Tengai mit möglichst wenig km zu kaufen und die "alte" zu verkaufen, wenn man sie nicht als Teilespender behalten will/kann?
Gruß Chef
Nehmen wir mal an, Suntzun kauft 'ne C mit 20 tkm für 1.000 Euro.
Der Motor wandert in seine Tengai und die komplette C (ohne Motor) wird verkauft.
Was bekommt er dann für eine C ohne Motor? 300 Euro?
Wir erinnern uns, das kürzlich ein C ohne Auspuffanlage und Motor für rund 200 Euro bei ebay weg ging!
Somit hat er dann für den Motor 700 Euro bezahlt und den Stress mit dem Verkauf der C/der C-Teile.
Und wenn man bei dem Umbau nicht alles selber macht / machen kann, kommt noch die Arbeitszeit des Haus- und Hofschraubers dazu.
Nur mal so ein Gedankenspiel: Wär's da unterm Strich nicht vielleicht billiger und stressfreier sich eine fix und fertige Tengai mit möglichst wenig km zu kaufen und die "alte" zu verkaufen, wenn man sie nicht als Teilespender behalten will/kann?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Naja es steht ja die Kolbenrevision an, doch deswegen gleich einen anderen Motor hineinsetzen, halte ich doch für arg überzogen, nicht dass er dann vielleicht genau soviel frisst
Deine Tegnai steht doch da wie aus den Laden, da würde ich mir nix anderes holen oder einbauen lassen. Warte ab, was das aufmachen des Motors ans Licht bringt. (Wie fit ist Dein Schrauber in Sachen KLR?) Dann Übermaß-Kolben rein und gut ist´s
Wenn ich mir vorstelle, dass ich meine KLR für solch ein Projekt zum hiesigen Kawa Schrauber bringe, stellen sich mir sämtliche Haare


Deine Tegnai steht doch da wie aus den Laden, da würde ich mir nix anderes holen oder einbauen lassen. Warte ab, was das aufmachen des Motors ans Licht bringt. (Wie fit ist Dein Schrauber in Sachen KLR?) Dann Übermaß-Kolben rein und gut ist´s

Wenn ich mir vorstelle, dass ich meine KLR für solch ein Projekt zum hiesigen Kawa Schrauber bringe, stellen sich mir sämtliche Haare


Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
letzendlich ist das immer eine kostenfrage. der großteil einer instandsetzung ist die dienstleistung. ohne selbst zu schrauben wird sone alte karre zum faß ohne boden.
also ich könnte mir meinen fuhrpark nicht leisten wenn ich nicht selbst schrauben würde.
was suntzuns hobel angeht denke ich das es sich nur um ne kleinigkeit handelt. dem geräusch nach das lager von der excenterwelle. vielleicht ist auch die ganze kette klump. kostet aber auch kein vermögen. nur machen muss es einer. am besten richtig.
um nochmal zum topic zu kommen: plug and play!
also ich könnte mir meinen fuhrpark nicht leisten wenn ich nicht selbst schrauben würde.
was suntzuns hobel angeht denke ich das es sich nur um ne kleinigkeit handelt. dem geräusch nach das lager von der excenterwelle. vielleicht ist auch die ganze kette klump. kostet aber auch kein vermögen. nur machen muss es einer. am besten richtig.
um nochmal zum topic zu kommen: plug and play!

Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Danke für die Tipps bis jetzt, aber es scheint keinen Motor in der Bucht zu geben, sei es mit oder ohne Moped dran.
Der Kauf einer Spendertengai ist bei mir so eine Sache: Einerseits ne finanzielle Frage, andererseits durch meine Insolvenz am Rande der Illegalität. Und Verkaufen meiner eigenen kommt mal gar nicht in Betracht, da Gewinn in jedweder Form abgeschöpft wird, sprich ich habe dann gar nix zum anzahlen oder bezahlen...
Also werd ich wohl bis Oktober durchfahren und hoffen, daß es solange hält.
Hab mir meinen Walkman unter den Helm geklemmt, dann hör ich das Gerassel nicht so...

Der Kauf einer Spendertengai ist bei mir so eine Sache: Einerseits ne finanzielle Frage, andererseits durch meine Insolvenz am Rande der Illegalität. Und Verkaufen meiner eigenen kommt mal gar nicht in Betracht, da Gewinn in jedweder Form abgeschöpft wird, sprich ich habe dann gar nix zum anzahlen oder bezahlen...
Also werd ich wohl bis Oktober durchfahren und hoffen, daß es solange hält.
Hab mir meinen Walkman unter den Helm geklemmt, dann hör ich das Gerassel nicht so...



Ehemaliger Tengaifahrer...
Soo.. Angebot von Rattfield und mir...
Da machen Rattfield und ich uns mal nen schönen Tag auf der Autobahn und holen Deine Tengai mit meinem Anhänger ab.
Dann gucken wir rein... ist ja fast wie nen Abend vorm Fernseher beim Fußball und setzten das Ding wieder Instand (wird ja nicht der Akt sein).
Dann machst Du Dir nen schönen Nachmittag in einem Zug der DB und holst deine Tengai im Ruhrgebiet ab. Alternativ kannste natürlich auch gleich mit uns zurück fahren. Wir trinken ein paar Bier zusammen, schmeissen nochmal den Grill an. Du pennst bei mir und am nächsten Tag zockelst Du ganz entspannt wieder Richtung Heimat.
Das war jetzt kein Jux!
Gruß
Doc
Da machen Rattfield und ich uns mal nen schönen Tag auf der Autobahn und holen Deine Tengai mit meinem Anhänger ab.
Dann gucken wir rein... ist ja fast wie nen Abend vorm Fernseher beim Fußball und setzten das Ding wieder Instand (wird ja nicht der Akt sein).
Dann machst Du Dir nen schönen Nachmittag in einem Zug der DB und holst deine Tengai im Ruhrgebiet ab. Alternativ kannste natürlich auch gleich mit uns zurück fahren. Wir trinken ein paar Bier zusammen, schmeissen nochmal den Grill an. Du pennst bei mir und am nächsten Tag zockelst Du ganz entspannt wieder Richtung Heimat.
Das war jetzt kein Jux!
Gruß
Doc
Zuletzt geändert von Doc am 22.08.2013, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten: