Seite 2 von 3
Verfasst: 03.10.2013, 21:35
von Doc
Das muss er nicht kaufen. Könnte er aus einem meiner Ersatzteilspender ausbauen.
EDIT:
wtf... schon wieder ein doppelter Eintrag... was ist hier los????

Verfasst: 15.11.2013, 18:36
von frari66
Doc hat geschrieben:Ich hab noch ein neues Duplexritzel im Regal liegen. Und wir haben den aufgemacht weil er schon seit ca. 25000 km klappert
Nee im Ernst...
Hat der Motor geklappert ? Oder war das ein Scherz ?
Meiner hat evtl. schon weit mehr Km auf dem Buckel und klappert überhaupt nicht. Allerdings hat Sie seit heute jetzt HU und ich könnte schonmal nach dem Spanner gucken.
Ich hoffe natürlich mir bleibt ein Anblick wie der obige erspart
Wurde die Maschine sportlich bewegt ?
Gruss, Frank
Verfasst: 16.11.2013, 09:36
von Rattfield
mit sportlich hat das wohl eher weniger zu tun. abgesehen davon klingen die meisten freilaufenden klr´s so. ich hab sone geräuschkulisse jedenfalls schon öfter gehört.
Verfasst: 16.11.2013, 22:15
von frari66
Rattfield hat geschrieben:mit sportlich hat das wohl eher weniger zu tun. abgesehen davon klingen die meisten freilaufenden klr´s so. ich hab sone geräuschkulisse jedenfalls schon öfter gehört.
Hmm, ich sollte meine wohl mal aufnehmen

Bin ja jetzt nicht ganz unerfahren mit Motorrädern und denke ich höre einen scheppernden oder rasselnden Motor schon. Aber meine KLR läuft wunderbar ruhig und regelmäßig auch im Stand, es ist fast wie ein Uhrwerk. Und rasseln tut im Bereich der Ausgleichswellenkette (links unten) nichts. Hatte die Schraube auch mal rausgedreht und mit dem Hammer bisschen geklopft (ganz leicht

). Naja, trotzdem weiss mans ja nicht und es beunruhigt. Ich kriege jetzt ja ein Doo von Nordlicht demnächst und dann bau ich das auch ein. Wenn man das Werkzeug hat ist es ja kein Hexenwerk. Nur wenn die Ritzel im Eimer wären, so wie hier oben, dann ist der Motor ja fast nix mehr wert bei dem Alter. Würde mich interessieren, ob das wirklich nur von dem Spanner kam und der Motor nicht vielleicht doch im Renneinsatz war oder so ?
Gruß,
Frank
Verfasst: 17.11.2013, 12:19
von Rattfield
ne, das liegt an der losen kette. die kette mit den gewichten hat ja ne andere kinetische energie als die kurbelwelle. eine zu lockere kette führt dann zu dem verschleiß. kawasaki hatte aber auch probleme mit den ritzeln.
Verfasst: 17.11.2013, 21:10
von frari66
Rattfield hat geschrieben:ne, das liegt an der losen kette. die kette mit den gewichten hat ja ne andere kinetische energie als die kurbelwelle. eine zu lockere kette führt dann zu dem verschleiß. kawasaki hatte aber auch probleme mit den ritzeln.
Naja, meine ist Baujahr 1990, bzw. evtl. auch etwas früher (Grauimport). Scheint noch ein gutes Ding zu sein. Was für ein Baujahr war diese oben im Bild ?
Gruss, Frank
Verfasst: 17.11.2013, 22:08
von Doc
Ne A ... sollte so um '88 - '89 sein.
Verfasst: 18.11.2013, 00:38
von Chef
@frari66
Ich dachte, Du hättest das Doo-Thema schon längst erledigt
Freu dich nicht zu früh.
Nur weil man noch nix hört, will das nix heißen...
Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber schau mal rein, wie das Duplexritzel so aussieht... und der Rest vom Ausgleichssystem...
Gruß Chef
Verfasst: 18.11.2013, 08:51
von frari66
Chef hat geschrieben:@frari66
Ich dachte, Du hättest das Doo-Thema schon längst erledigt
Freu dich nicht zu früh.
Nur weil man noch nix hört, will das nix heißen...
Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber schau mal rein, wie das Duplexritzel so aussieht... und der Rest vom Ausgleichssystem...
Gruß Chef
Hi Chef,
verstehe ! Also muss es nicht zwingend schon rasseln ! Danke für den Tip !
Ich mache das auf jeden Fall jetzt dann ! Ich warte noch auf das Doo von Nordlicht, dann baue ich das ein. Ich musste erstmal HU haben, das hat mit Nachprüfung jetzt geklappt. Von ihm hatte ich die hintere Bremsscheibe und gleich noch Stahlflex.
Alles sehr gute Teile ! Vielen Dank an dieser Stelle an ihn !
Werde mir wohl mal einen Heizstrahler für die Garage besorgen, dann kann ich da auch im Winter drangehen. Mit kalten Fingern baut man ja doch nur Mist ansonsten
Hoffe also das Ritzel bei mir sieht nicht so aus wie das hier im Bild ganz oben.
Übrigens würdet ihr mich sicherlich für irre halten, dass ich diese alte Maschine überhaupt am Leben erhalten will. Ich muss mal ein Bild davon posten
Gruß, Frank
Verfasst: 18.11.2013, 09:34
von jo-sommer
Alte Maschine?
Hier im Forum gibt's jede Menge verstrahlte Typen mit alten Kisten; meine A hat jetzt 114300 drauf... also immer ran!
Vernünftige fahren was anderes.... bäääh wie langweilig!
Gruss Jo