Seite 2 von 2
Verfasst: 29.06.2014, 20:25
von NiceIce
Brauch ich nicht.
Ich geb einfach mein Kennzeichen ab, wenn ich abschätzen kann, das 2 Monate am Stück nicht gefahren wird.
Dann pausiert alles, kostet nix und ich kann jeder Zeit das Kennzeichen abholen, wenn ich dann wieder fahren will.
Da bei uns der Winter in der Regel schon zuschlägt, ist meistens Ende Oktober Schluß und es geht Normalerweise zu Carfreitag

wieder los.
LG
Martin
Verfasst: 29.06.2014, 20:54
von ritzel_
Meine ist auch das ganze Jahr zugelassen, Monatelang nicht fahren - Undenkbar. Auch wenns kalt und trüb ist MUSS ich ab und an ne Runde drehen
Allerdings habe ich momentan auch kein Auto, bin also auf die Kawa angewiesen. Aber auch wenn irgendwann ein Auto vor der Tür steht, bleibt das Moped ganzjährig angemeldet.
Verfasst: 29.06.2014, 21:43
von Kielius
Verfasst: 29.06.2014, 22:59
von meier13
klar, ganzjährig fahren.
Grüße Ulrich
Verfasst: 02.07.2014, 20:19
von NicK_Klr
Hab meine KLR zwar erste seit letztem Jahr aber hab sie auch das ganze Jahr angemeldet.
Den ersten Winter (Ohne Schnee) hat sie auch gut hin bekommen

Verfasst: 04.07.2014, 10:17
von wurzel
Servus, meine c ist jetzt 12 Jahre alt und bald muß ich mir neue Schrauben fürs Nummernschild besorgen. Sind bald durchgerostet. Im Ernst. Hab mein Möp noch nie abgemeldet. Kostet mich im Jahr 46 Euro Versicherung.
VG
wurzel
Verfasst: 14.07.2014, 18:27
von Yorn
Ganz klar - Ganzjahr

Verfasst: 14.07.2014, 18:54
von Kielius
wurzel hat geschrieben:Servus, meine c ist jetzt 12 Jahre alt und bald muß ich mir neue Schrauben fürs Nummernschild besorgen.
wurzel
Mönsch, ist DIE noch jung
Meine "Biene" Tensai ist da schon etwas "angegrauter", auch wenn sie zuletzt ein paar Jahre beim Vorbesitzer in der Garage gestanden hat.
Mein "Mopped" nutze ich - als Rentner - meist als "Schönwetterfahrzeug": aber an Tagen wie heute, wo Termine anstehen... geht es dann selbstverständlich durch den Regen.
Bei milden Wintern reicht hier dann wohl auch meine derzeitige Bereifung aus... ansonsten wird "umgesattelt"!
Heute habe ich mir ein paar neue Handschuhe genehmigt. Im Shop hätte ich dann zu den "beheizbaren" Griffen greifen können... nee... das haben auch wir damals nicht gebraucht!
Eis am Bart und kalte Beine... Thermo war damals noch nicht angesagt.
"Unterklamotten" habe ich ja als ambitionierter Fliegenfischer auf Lachs und Meerforelle zur Genüge.
Und früher... ging es teilweise durch den dicksten Schnee, den es damals auch hier noch gab.
Wolle
Verfasst: 16.07.2014, 23:20
von Zippy the pinhead
ganzjahr, eh klar.
Letzte ausfahrt letztes Jahr 23.12.
Erste dieses Jahr 1.1.
:runningdog: :runningdog: :runningdog:
Solang es im Winter trocken ist kanns ruhig kalt sein, da freut man sich mehr auf die Kaffeepausen.
