
Besuch im KLR-Krankenhaus bei KLR-Professor für Doo pp.
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Meine "Biene" hat endlich wieder die Flügel bekommen, die sie verdient!j.weber hat geschrieben:Hab ich doch gesagt, dass du deine Biene nicht wieder erkennen wirst![]()
Es freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte.
Gruß
Gruß
Nachtrag 21.07.14: hier die Bilder zur Membrane vom Vergaser
http://250kb.de/u/140721/j/JlQZw4ekre8o.jpg
http://250kb.de/u/140721/j/Jo2CZFoQ6uhZ.jpg
Nachtrag 23.07.14:
Ich habe heute den Vorbesitzer - also meinen Nachbarn - gefragt, wie denn bei ihm, der ja das Krad gut 10 Jahre im Besitz hatte, die jemals erreichte Endgeschwindigkeit gewesen ist:
seiner Antwort nach hat dieser Fehler mit der defekten Membrane im Vergaser schon bei dessen Kauf vorgelegen.
Da er Autobahnen gemieden hat und auch kein "Heizer-Typ" ist, hat ihn dies nie gestört, er hatte ja im Gegensatz zu mir keinen Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Leistungsklasse.
Für mich als Käufer schon interessant zu wissen, da zumindest in diesem Zeitraum die Kawa auch in der "Aufwärmphase" einfach kaum überdreht werden konnte.
Trotzdem frage ich mich, wie es dem Kawa-Händler bei den mehrfachen Besuchen nicht aufgefallen ist... hat er keine Probefahrt gemacht?
Hier bei Drochtersen hat es ja zum "Pflichtprogramm" gehört, nach der OP nicht nur den Motor einmal ein wenig zu testen... es dient ja schließlich der Fahrsicherheit!
Das hast du wirklich schön hinbekommen... ein großer starker junger Mann mit einem "einfühlsamen" Händchen.
:zustimm: :zustimm: :zustimm:
Auf mehr Leistung kann ich im Momen verzichten, habe ja einen ruhigeren Fahrstil.
Doch die Option, noch mehr PS herauskitzeln zu können, bleibt aber bestehen.

Nachtrag 22.07.2014:
@ j.weber
"für seine fast 50 Tkm"




Heute steht die Kleine nur in der Garage, da ich mir wohl bei der Rückfahrt einen ordentlichen "Schiefhals" geholt habe... Tacho immer noch bei UNTER 46 TKm.

LG
Wolfgang



Zuletzt geändert von Kielius am 23.07.2014, 15:15, insgesamt 4-mal geändert.
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Dann dürftest Du ja nicht das große Problem mit der Parkplatzsuche gehabt haben.SFA-KLR hat geschrieben: PS: Samstag mal kurz nach Fehmarn geballert, schön gebadet und völlig kaputt nach Hause gehämmert


Ich genieße es daher stets, einmal mit der "Biene" über Preetz nach Schönberg fahren zu können... frischen Wind auf der Strecke und dann - vor Ort - lecker Fischbrötchen direkt vom Fischer am Schönberger Strand.

"Rechts vom Schönberger Strand" befindet sich ein Strandabschnitt, an dem KEINE Kosten für Kurtaxe entfallen.

greez
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"