Seite 2 von 3
Verfasst: 05.08.2014, 13:14
von KawaTom
Wir wollen doch alle
NUR DEIN BESTES……

Verfasst: 05.08.2014, 13:19
von Kielius
Chef hat geschrieben:jo-sommer hat geschrieben:...
Ich gehe da jetzt mal davon aus das die Tengai das gleiche Plastik hat wie die A... nur mehr davon....
Dafür sind die nicht so bruchanfällig.
Gruß Chef
Stimmt absolut... wie denn auch wohl anders beim "Chef", oder?
Lackmäßig ist bei meiner Tengai alles in Ordnung... nur ein paar "Brüche" in Teilen der Verkleidung müssen noch behoben werden.
Bekomme ich wohl schon hin, doch wäre mir ehrlich gesagt die andere Variaten lieber... schlechtere Lackierungseigenschaften, dafür alltagstauglicher.
Wolle
Verfasst: 06.08.2014, 09:08
von K-Power
Ich versteh´s einfach nicht, wie so die Leute ihre Moppeds immer schwarz lackieren wollen. Das ist doch total out. Dat muss alles "orischinel" sein
K-Power
Verfasst: 06.08.2014, 17:44
von j.weber
Deswegen, sind meine Beiden ja auch rot/schwarz

Verfasst: 06.08.2014, 20:01
von jo-sommer
In - Out ist mir doch sowas von egal....
Wenn ich lackiere(n lasse) dann wird das erst ne andere Farbe wenn es eine dunklere als schwarz gibt!
Gruss Jo
Verfasst: 06.08.2014, 21:44
von Chef
@ jo-sommer
In deinem Fall war das Blau ja auch schon übelst verblasst, wenn ich mich recht erinnere.
Ich hab' ja grundsätzlich nix gegen das Lackieren.
Nur wenn Leute eine echt gute Original-Substanz vor sich haben, verstehe ich nicht, warum die Teile lackiert werden müssen.
Zum Lackieren gibt's doch wohl genügend Teile (auf ebay, j.weber oder sonstwo) die auch dringend frische Farbe vertragen könnten.
Da vernichtet man dann auch keine erhaltungswürdige Original-Substanz.
Ob das jetzt eine KLR ist oder ein Elefant im Lucky-Design oder ein DR-Big-Tank spielt da grundsätzlich mal gar keine Rolle.
Mich ärgert heute noch, dass hier jemand einen guten schwarz-roten Tank lackiert hat....
Gruß Chef
Verfasst: 07.08.2014, 00:15
von jo-sommer
Völlig richtig; deswegen schreib ich ja auch "wenn"....
Z.B. meine Effe ist in gutem Originallack und -zustand; derzeit auch keine Umbaupläne... da bleibt das so.
Den ersten Winter blieb meine KLR auch in dem schlechten Originalzustand, nachdem die Freundschaft dann aber gewachsen ist und ich beschlossen hatte daß die zum Dauerzustand wird... wollte ich keine blass-bleich-häßlich blaue Karre mehr.
Also Peter Fox mal anders herum und blau zu schwarz...
Gruss Jo
Verfasst: 07.08.2014, 01:15
von Chef
jo-sommer hat geschrieben:...
Also Peter Fox mal anders herum und blau zu schwarz...
Ha, ha - nicht schlecht Herr Specht
Gruß Chef
Verfasst: 11.08.2014, 16:32
von Doc
Chef hat geschrieben:@muskelschmied
Frevler :aerger:

:box:
Man sollte dich enteignen!
@ Suntzun
Ich glaub' nicht, dass das das frühe Dekor ist. Die Dinger sind meist EZ 1991.
Ich vermute eher, dass es die in Deutschland gar nicht offiziell in dem Dekor beim Händler gab, sondern dass es Grauimporte sind.
Ist aber nur eine Vermutung.
Jedenfalls ist sie in dem Dekor echt selten, da hast Du wohl Recht...
... und dann kaufen die Leute, die das gar nicht zu schätzen wissen und lackieren die Dinger matt-schwarz
Gruß Chef
Meine erste Tengai die ich 1991 vom Kawa Händler gekauft habe, hatte genau dieses Dekor.
Verfasst: 11.08.2014, 16:45
von Chef
Stimmt. Meine Vermutung war falsch.
Ist mir dieser Tage auch aufgegangen, da der Tank ja die kleine Deutschland-Flagge hat.
Somit also eine offiziell in D erhältliche Farbkombi...
Frage mich nur, warum die Dinger so selten sind?
Gruß Chef