@Erich2611
Danke für's Nachschauen.
Dann wären das jetzt schonmal 2 Tengai-Vergaser mit einer N74D.
Wer bietet mit?
@Mud Flap
Danke für's Foto.
Da sieht man auch schön die Verjüngung unten an der Spitze.
Die N74D sieht - zumindest was die Form angeht - genau so aus, wie die abgebildete N74C. Die Unterschiede dürften marginal sein.
Eine N24B ähnelt aber eher wieder einer N31T - gänzlich ohne die Verjüngung an der Spitze.
Irgend ein Unterschied muss da ja im Ansprechverhalten, Topspeed, Verbrauch o.ä. sein... sonst hätte KAWA seit der 600er ja immer die gleiche Nadel einbauen können...
Warum mich das interessiert:
Ich hab' bei meinem Tengai-Aufbau auch einen Tengai-Vergaser verbaut (V623). Den hab' ich aber nur kurz gechecked "Membran ok, Düsen frei, Nadel sauber, nix verharzt..." und somit weiß ich nicht, was für eine Nadel da drin ist bzw. original rein gehört.
Die Form war aber definitiv so wie eine N31T oder N24B - also mit "kurzer" Spitze.
Laufverhalten so, wie ich es für eine 42 PS-Tengai erwartet habe, Verbrauch 5 - 6,5l.
Auf jeden Fall ist die Nadel keine N74D oder C, da mir die Form der Spitze mit Sicherheit aufgefallen wäre.
Ich behaupte jetzt mal ganz mutig: eine N74D hab' ich bis dato noch nie gesehen. Die Verjüngung an der Spitze springt einem förmlich ins Auge.
Gut, ich bin jetzt auch kein ausgewiesener Tengai-Schrauber...
Es muss sich doch in Erfahrung bringen lassen, was für Vergasernadeln KAWA werksseitig in die Tengais eingebaut hat... ich glaub' ich ruf mal bei KAWA an...
Gruß Chef