Seite 2 von 3

Verfasst: 29.08.2014, 16:31
von jo-sommer
Am Auspuff siehst du das erst wenn die Kopfdichtung richtig durch ist; dann nebelt das weiß.

Im Schauglas glaube ich eher an ein bissel Kondenswasser...

Beobachte mal an der WaPu und Ablaufbohrung.

Gruss Jo

Verfasst: 29.08.2014, 19:14
von heiwesch
Nutze den Fred mal kurz.
Wie groß ist die Aludichtung von der Ölablassschraube?

Verfasst: 29.08.2014, 19:58
von Rattfield
ihr werdet doch wohl nicht die wapudichtung gehimmelt haben?

Verfasst: 30.08.2014, 01:31
von Chef
Rattfield hat geschrieben:ihr werdet doch wohl nicht die wapudichtung gehimmelt haben?
Passiert trotz größter Sorgfalt aber immer wieder gerne... :?
Also die mechanische...
Die Deckeldichtung wär' ja wohl das geringste Problem für'n Suntzun :wink:

Kann aber auch an den Schläuchen liegen.
Den Fotos nach zu urteilen, hatte Suntzun die wohl abgeschraubt - hätte ich jetzt nicht unbedingt gemacht, aber gut... da wird's dann auch gerne mal an den Schlauchschellen undicht.

@ heiwesch
Muss halt um 'ne 12er Schraube rumpassen... :P
92065097


Gruß Chef

Verfasst: 30.08.2014, 11:21
von Suntzun
Rattfield hat geschrieben:ihr werdet doch wohl nicht die wapudichtung gehimmelt haben?
Habs wirklich vorsichtig und langsam abmontiert. Keine Gewalt und auch penibel auf alle Scheibchen und Reihenfolgen geachtet... :?
Chef hat geschrieben:Die Deckeldichtung wär' ja wohl das geringste Problem für'n Suntzun :wink:
Selbstverständlich wurde jede mir zur Verfügung stehende Dichtung ausgetauscht :D

Und heute keine neuen Tropfen mehr... 8)
Schauglas wieder frei...evt. hab ich beim Öleinfüllen doch übertrieben? Oberkante Schauglas erreicht...2,5 ltr. und neuer trockener Ölfilter eingebaut.

Verfasst: 31.08.2014, 13:18
von Suntzun
Grrr...wieder ein Tropfen Kühlflüssigkeit entdeckt. Allerdings nicht auf der Pappe, sondern am Rahmen entlanggelaufen. Die Spur zurückverfolgt - die untere Schraube des Wapudeckels schwitzt. Dabei auch gesehen, daß der Schlauch zum Zylinder wohl schwitzt. Die Wapudeckelschraube noch einen Nm gegeben (hat sich nochmal bewegt) und auch die Schellen der Schläuche gingen doch noch mit einem passenden Schraubendreher um 2 Umdrehungen weiter zu...
Wenn jetzt nicht trocken bleibt....dann ists wohl wirklich an der Wellendichtung... :eek:
Bleibt spannend...

Edit: Hier schüttets wie aus Kübeln...keine Probefahrt möglich... :ertrink: :wall:

Verfasst: 31.08.2014, 18:21
von heiwesch
Regen ist gut, wischt alle Spuren weg :lol:

Verfasst: 01.09.2014, 13:32
von Suntzun
So....nach 2 Tagen ein minimales Tröpfchen Kühlflüssigkeit am Boden. Hätte ich den Unterfahrschutz schon montiert, könnte man das gar nicht feststellen. Wäre weggetrocknet bis das es aus dem U-Fahrschutz rausgelaufen wäre. Also das Ding montiert und gut ist.

Verfasst: 06.09.2014, 14:04
von Suntzun
Rattfield hat geschrieben:ihr werdet doch wohl nicht die wapudichtung gehimmelt haben?
:wall: :wall: :wall:
Wahrscheinlich doch....deutlicher Verlust von Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter, immer noch das Schauglas beschlagen. Sieht also nach Öl/Kühlwassercocktail aus.
Bild
Also noch mal die Wapu auf und ne neue Dichtung verbauen.
Öl ablassen Kühlwasser ablassen....aber der Kupplungsdeckel kann doch drauf bleiben, oder? :evil:

Verfasst: 06.09.2014, 14:58
von Chef
Suntzun hat geschrieben:...Öl ablassen Kühlwasser ablassen....aber der Kupplungsdeckel kann doch drauf bleiben, oder? :evil:
Und wie willst Du dann die beiden Dichtungen rausbekommen?
Ich hab' das die Tage ja auch gemacht und dabei den Simmerring und die mechanische Dichtung "von hinten" ausgetrieben/ausgeschlagen.
Denke nicht, dass man die Dichtungen vernünftig rausbekommt, wenn die WaPu-Welle da noch im Weg ist...
Ich sage nicht, dass das nicht geht, allerdings wüßte ich nicht wie.

Es sei dir dringed geraten, den Öl-Simmerring auch auszutauschen!
Hatte letztes Jahr das Problem, dass Kühlflüssigkeit an der Kontrollbohrung rauskam.
Die mechanische Dichtung hatte ich da, den Simmerring nicht.
Also nur die mechanische gewechselt (öltechnisch war's ja dicht :roll: ) mit dem Ergebnis, dass an der Kontrollbohrung kein Kühlwasser mehr rauskam - aber dafür Öl :?
Also durfte ich den ganzen Scheiss nochmal machen und somit die mechanische zweimal bezahlen :grrdev:

Mach' wie Du denkst - ist nur ein gut gemeinter Rat.


Gruß Chef