Hab ja auch die Melvin an meiner A2. Und die Bremsleitung staucht es schon im unteren Bereich beim Bremsen. Aber die Melvin Leitung ist auch etwas zu lang. Die Original-Gummileitung hat 138cm und die Melvin hat 140cm.
MfG
K-Power
Stahlflex vs Bremsleitung "Gummi"
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Moin,
hier jetzt ein paar Bilder dazu... bin vorher nicht dazu gekommen, da die "Biene" auch ein Gebrauchsmotorrad ist!
"J.Weber" ... ein paar Zentimeter mehr wären auch hier wohl nicht schlecht... die Halterung zum Querträger am Lenker mussten wir ja abnehmen.
https://sso.kabelmail.de/portal/public/ ... -556112-08
https://sso.kabelmail.de/portal/public/ ... -556112-08
https://sso.kabelmail.de/portal/public/ ... -556112-08
LG
Wolle
P.S.
Auch wenn das Aufrufen der Bilder hier jetzt etwas umständlicher ist... ich möchte lieber einen Server aus Deutschland, auf den man sich verlassen kann... auch hinsichtlich der "Speicherdauer" dieser meiner Bilder

hier jetzt ein paar Bilder dazu... bin vorher nicht dazu gekommen, da die "Biene" auch ein Gebrauchsmotorrad ist!
"J.Weber" ... ein paar Zentimeter mehr wären auch hier wohl nicht schlecht... die Halterung zum Querträger am Lenker mussten wir ja abnehmen.
https://sso.kabelmail.de/portal/public/ ... -556112-08
https://sso.kabelmail.de/portal/public/ ... -556112-08
https://sso.kabelmail.de/portal/public/ ... -556112-08
LG
Wolle
P.S.
Auch wenn das Aufrufen der Bilder hier jetzt etwas umständlicher ist... ich möchte lieber einen Server aus Deutschland, auf den man sich verlassen kann... auch hinsichtlich der "Speicherdauer" dieser meiner Bilder
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6846
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Das Thema hab' ich ja schonmal angerissen.
Melvin verkauft für unterschiedliche Baujahre der Tengai unterschiedlich lange Bremsleitungen.
Hab' mit den Leuten von melvin auch schon deswegen telefoniert.
Die behaupten, es wäre immer die Originallänge, weil sie die Länge anhand der original Kawa-Leitungen ausgemessen haben.
Das mag zwar so sein, aber ich behaupte immer noch ganz frech - da stimmt was nicht
Gruß Chef
Melvin verkauft für unterschiedliche Baujahre der Tengai unterschiedlich lange Bremsleitungen.
Hab' mit den Leuten von melvin auch schon deswegen telefoniert.
Die behaupten, es wäre immer die Originallänge, weil sie die Länge anhand der original Kawa-Leitungen ausgemessen haben.
Das mag zwar so sein, aber ich behaupte immer noch ganz frech - da stimmt was nicht
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Nach dem Einbau hat mein Experte - J. Weber aus Drochtersen
Oberer Halter ist drin... siehe eins der Bilder!
Jörg spricht von einer seiner Meinung nach "günstigeren" Länge für meine Tengai von 20mm
LG
Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
