NiceIce hat geschrieben:...
Vergleicht doch bei CMSNL die Teilenummern.
Wenn sie gleich sind, sinds die Lager auch.
Tja, wie soll das gehen, wenn für die A das linke KW-Lager gelistet ist, für eine 95er C aber nicht?
Da gibt's dann nur noch die komplette linke KW-Hälfte zu bestellen, also mit Lager und Duplexritzel.
Dass sich die Teile-Nr. der kompletten KW von A und C unterscheiden, sagt ja nicht zwingend aus, dass die KW-Lager anders sind.
Das ganze ist bei mir zwar schon 10 Jahre her, aber ich kann mich erinnern, meinem Instandsetzer beide KW + die C-Gehäusehälfte gebracht zu haben (logisch, muss ja auch der neue Lagerring verpresst werden).
Mit Sicherheit haben wir die Lager der A- und C-KW verglichen

und danach ein neues Lager bestellt.
Und das war ein SKF mit Stahlkäfig. Die Bezeichnung könnte ich vielleicht noch liefern, weiß die aber gerade auch nicht auswendig.
Als ich den Typen darauf angesprochen hatte, ob's da nicht Probleme geben würde, weil das originale einen Messingkäfig hat, bekam ich eine derart fundierte, technisch gut begründete Aussage zu hören, die ich hier gar nicht wiedergeben will...
Und bei dem Materialthema sehe ich letztendlich das eigentliche Problem.
NiceIce hat geschrieben:
Und ich glaub, das die Unterscheidlich sind, was dann die Aussage klären würde:
mehr oder weniger lange
LG
Martin
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das linke KW-Lager das gleiche ist bei A- und C. Das rechte übrigens auch. 920451187 superseded by 920450065.
Ob das Pleullager etc... anders ist - darum hab' ich micht nicht gekümmert, das kann schon sein...
Aber die Diskussion driftet schon wieder völlig ab, weil der TS 'ne Mutter in seine KW eingepresst hat, ein anderer 'nen A und Tengai-Rumpfmotor hat, den der nächste wiederum nicht in eine C verbauen können will, wobei er aber vermutlich davon spricht, Kurbelgehäuse und KW vom jeweiligen anderen Modell zu mixen...
Ich wart' immer noch auf die Fotos von der Kurbelwelle mit Mutter
Gruß Chef