Verfasst: 13.01.2015, 13:43
Moin Moin
So, habe heute den Aufbau der 600'er mit der Tüv Untersuchung abgeschlossen
Ergebnis, es giebt nen Stempel bei der Zulassung, Untersuchung war ohne Mängel.
Co Wehrt mit KLX Satz 1,324, und sie darf einen Co Wehrt von bis zu 4,5 haben.
Hier mal eine kleine Auflistung der Arbeiten, die gemacht wurden:
Doo mit Torsionsfeder, es war dort schon das brech-Doo verbaut, Feder und Doo waren in einem sehr gutem Zustand.
Reste der alten Doo-Feder biege Doo, habe ich noch im Ölsieb gefunden.
Kupplung mit Reibbelag, Stahlscheiben und Federn.
Ventilspiel eingestellt, Steuerkette, und AGW Kette vermessen.
Zündkerze gegen eine Iridium ersetzt, Öl, und Kühlflüssigkeit erneuert
Vergaser gegen einen von einer 650C ausgetauscht + KLX Satz und passender Bedüsung.
Die Bohrung des Gasschiebers auf 3mm aufgebohrt.
Bremse kommplett mit Scheibe (EBC)und Sinterbelägen (Dunlopads) vorne.
Austausch des Schalthebels, gegen einen von IMS, und Austausch der Fussrasten, gegen die guten aus China
Radlager vorne/hinten. Lenkkopflager. Umbau der Verkleidung von rot auf schwarz.
Acerbis Tank abgeschliffen, ist jetzt fast wie neu.
Es fehlen noch:
Reifen werden gegen einen Satz TKC 80 oder Mitas E09 getauscht.
Auspuff ??? Da bin ich mir aber noch nicht sicher, was ich da verbauen werde.
Die Sitzbank wird noch gegen eine überarbeitete mit neuem schwarzem Bezug ersetzt, blau passt da nicht so richtig
Der ganze Aufarbeitung der 600'er waren jetzt so um die 20 Arbeitsstunden.
So und hier nun ein paar Bilder.
So sah sie aus, als ich sie abgeholt habe:

Und so jetzt
Leider ist hier grad nicht das beste Wetter für Fotos


Über die Kosten der Instandsetzung wollen wir nicht reden, wie steht es bei Chef geschrieben,
''Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Sodenn, wieder eine KLR fertig, um damit noch ne menge Kilometer auf den Staßen zu Ballern
P.S. Julia hat auch schon Probesitzen auf der 600'er gemacht
So, habe heute den Aufbau der 600'er mit der Tüv Untersuchung abgeschlossen

Ergebnis, es giebt nen Stempel bei der Zulassung, Untersuchung war ohne Mängel.
Co Wehrt mit KLX Satz 1,324, und sie darf einen Co Wehrt von bis zu 4,5 haben.
Hier mal eine kleine Auflistung der Arbeiten, die gemacht wurden:
Doo mit Torsionsfeder, es war dort schon das brech-Doo verbaut, Feder und Doo waren in einem sehr gutem Zustand.
Reste der alten Doo-Feder biege Doo, habe ich noch im Ölsieb gefunden.
Kupplung mit Reibbelag, Stahlscheiben und Federn.
Ventilspiel eingestellt, Steuerkette, und AGW Kette vermessen.
Zündkerze gegen eine Iridium ersetzt, Öl, und Kühlflüssigkeit erneuert
Vergaser gegen einen von einer 650C ausgetauscht + KLX Satz und passender Bedüsung.
Die Bohrung des Gasschiebers auf 3mm aufgebohrt.
Bremse kommplett mit Scheibe (EBC)und Sinterbelägen (Dunlopads) vorne.
Austausch des Schalthebels, gegen einen von IMS, und Austausch der Fussrasten, gegen die guten aus China

Radlager vorne/hinten. Lenkkopflager. Umbau der Verkleidung von rot auf schwarz.
Acerbis Tank abgeschliffen, ist jetzt fast wie neu.
Es fehlen noch:
Reifen werden gegen einen Satz TKC 80 oder Mitas E09 getauscht.
Auspuff ??? Da bin ich mir aber noch nicht sicher, was ich da verbauen werde.
Die Sitzbank wird noch gegen eine überarbeitete mit neuem schwarzem Bezug ersetzt, blau passt da nicht so richtig

Der ganze Aufarbeitung der 600'er waren jetzt so um die 20 Arbeitsstunden.
So und hier nun ein paar Bilder.
So sah sie aus, als ich sie abgeholt habe:



Und so jetzt

Leider ist hier grad nicht das beste Wetter für Fotos







Über die Kosten der Instandsetzung wollen wir nicht reden, wie steht es bei Chef geschrieben,
''Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer

Sodenn, wieder eine KLR fertig, um damit noch ne menge Kilometer auf den Staßen zu Ballern
P.S. Julia hat auch schon Probesitzen auf der 600'er gemacht